27. Juli 1900 Vor 125 Jahren: Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung der im Westen als Boxeraufstand bekannt gewordene Widerstandsbewegung gegen gegen den europäischen, US-amerikanischen und japanischen Imperialismus in China auffordert Weiterlesen
29. Juni 1900 Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller (»Der kleine Prinz«) in Lyon geboren Weiterlesen
4. April 1900 Vor 125 Jahren: Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen Weiterlesen