11. November 1945 Vor 80 Jahren: Das Sowjetische Ehrenmal in Berlin-Tiergarten wird mit einer Parade der Alliierten eingeweiht. Weiterlesen
8. Oktober 1945 Vor 80 Jahren: In Paris geht der Gründungskongress des Weltgewerkschaftsbundes zu Ende. Weiterlesen
25. August 1945 Augustrevolution in Vietnam: Kaiser Bảo Đại wird gestürzt, die Việt Minh unter Hồ Chí Minh übernehmen die Macht Weiterlesen
15. August 1945 Vor 80 Jahren: Japan kapituliert bedingungslos, der Zweite Weltkrieg ist zu Ende Weiterlesen
9. August 1945 Vor 80 Jahren: Die USA werfen die zweite Atombombe der Geschichte über der japanischen Stadt Nagasaki ab. 70.000 Menschen werden sofort getötet, unzählige weitere leiden und sterben noch Jahrzehnte später an den Folgen Weiterlesen
6. August 1945 Vor 80 Jahren: Die USA werfen über der japanischen Stadt Hiroshima die erste Atombombe ab. zwischen 90.000 und 200.000 Menschen werden sofort getötet, unzählige weitere sterben an den Folgen. Weiterlesen
2. August 1945 Vor 80 Jahren: Die Regierungschefs der Sowjetunion, Josef Stalin, der USA, Harry S. Truman, und Großbritanniens, Clement Attlee, unterzeichnen das Potsdamer Abkommen zur Entnazifizierung, Demilitarisierung, Demokratisierung, Demontage und Dezentralisierung Deutschlands Weiterlesen
17. Juli 1945 Vor 80 Jahren: Beginn der Potsdamer Konferenz der Staatsoberhäupter von Großbritannien, den USA und der Sowjetunion Weiterlesen
26. Juni 1945 Mit der Unterzeichnung ihrer Charta durch 50 Staaten werden in San Francisco die Vereinten Nationen gegründet. Weiterlesen
24. Juni 1945 Vor 80 Jahren: Siegesparade auf dem Roten Platz in Moskau. Mit 40.000 Soldaten und 1850 Militärfahrzeugen wird der Triumph über den deutschen Faschismus gefeiert Weiterlesen
15. Juni 1945 Vor 80 Jahren: Nach der Befreiung vom Faschismus wird in Berlin die SPD wiedergegründet Weiterlesen
11. Juni 1945 Vor 80 Jahren: Nach der Befreiung vom Faschismus wird in der Sowjetischen Besatzungszone die Kommunistische Partei Deutschlands wiedergegründet Weiterlesen
9. Juni 1945 Vor 80 Jahren: Mit dem „Befehl Nummer 1“ richtet Marschall Georgi Konstantinowitsch Schukow die Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) in Berlin-Karlshorst ein Weiterlesen
30. April 1945 Vor 80 Jahren: Auf dem Reichstag in Berlin weht die rote Fahne der Sowjetarmee. Hitler nimmt sich im Bunker der Reichskanzlei das Leben. US-Truppen befreien München. Weiterlesen
29. April 1945 Vor 80 Jahren: Das Konzentrationslager Dachau wird von einem Bataillon der 7. US-Armee befreit. Weiterlesen
28. April 1945 Vor 80 Jahren: Augsburg befreit. Die Stadt wird den anrückenden US-Truppen durch die Augsburger Freiheitsbewegung kampflos übergeben. Weiterlesen
28. April 1945 Vor 80 Jahren: Der italienische Diktator Benito Mussolini und seine Geliebte Clara Petacci, tags zuvor beim Fluchtversuch von Partisanen der italienischen Resistenza aufgegriffen, werden in Mezzegra erschossen. Weiterlesen
28. April 1945 Vor 80 Jahren: Widerstandskämpfer der Freiheitsaktion Bayern um Rupprecht Gerngross geben über Rundfunk die Nachricht aus, dass der Krieg für Bayern beendet sei. Der Aufstand wird von der SS brutal niedergeschlagen. In Penzberg werden von den Nazis 17 Zivilisten ermordet. Weiterlesen
27. April 1945 Vor 80 Jahren: Die in Wien gebildete Provisorische Staatsregierung unter Staatskanzler Karl Renner – mit Leopold Figl (ÖVP), Adolf Schärf (SPÖ) und Johann Koplenig (KPÖ) als Stellvertreter – wird von der UdSSR anerkannt. Vor dem Parlamentsgebäude an der Ringstraße proklamiert sie die Wiederherstellung des unabhängigen demokratischen Österreichs Weiterlesen
27. April 1945 Vor 80 Jahren: Der KZ-Außenlagerkomplex Kaufering bei Landsberg am Lech, der größte Konzentrationslagerkomplex des Deutschen Reichs mit dem Status eines Außenlagers des KZ Dachau, wird durch die US-Armee befreit. Weiterlesen
25. April 1945 Vor 80 Jahren: In Torgau an der Elbe treffen erstmals sowjetische und US-amerikanische Einheiten auf deutschem Boden aufeinander. Nazi-Deutschland ist damit geteilt. Das Ereignis geht als Elbe Day in die Geschichte ein Weiterlesen
23. April 1945 Vor 80 Jahren: Die US-Armee befreit das von den Nazis bereits weitgehend geräumte Konzentrationslager Flossenbürg und 1600 Gefangene Weiterlesen