30. April 1945 Vor 80 Jahren: Auf dem Reichstag in Berlin weht die rote Fahne der Sowjetarmee. Hitler nimmt sich im Bunker der Reichskanzlei das Leben. US-Truppen befreien München. Weiterlesen
29. April 1945 Vor 80 Jahren: Das Konzentrationslager Dachau wird von einem Bataillon der 7. US-Armee befreit. Weiterlesen
28. April 1945 Vor 80 Jahren: Augsburg befreit. Die Stadt wird den anrückenden US-Truppen durch die Augsburger Freiheitsbewegung kampflos übergeben. Weiterlesen
28. April 1945 Vor 80 Jahren: Der italienische Diktator Benito Mussolini und seine Geliebte Clara Petacci, tags zuvor beim Fluchtversuch von Partisanen der italienischen Resistenza aufgegriffen, werden in Mezzegra erschossen. Weiterlesen
28. April 1945 Vor 80 Jahren: Widerstandskämpfer der Freiheitsaktion Bayern um Rupprecht Gerngross geben über Rundfunk die Nachricht aus, dass der Krieg für Bayern beendet sei. Der Aufstand wird von der SS brutal niedergeschlagen. In Penzberg werden von den Nazis 17 Zivilisten ermordet. Weiterlesen
27. April 1945 Vor 80 Jahren: Die in Wien gebildete Provisorische Staatsregierung unter Staatskanzler Karl Renner – mit Leopold Figl (ÖVP), Adolf Schärf (SPÖ) und Johann Koplenig (KPÖ) als Stellvertreter – wird von der UdSSR anerkannt. Vor dem Parlamentsgebäude an der Ringstraße proklamiert sie die Wiederherstellung des unabhängigen demokratischen Österreichs Weiterlesen
27. April 1945 Vor 80 Jahren: Der KZ-Außenlagerkomplex Kaufering bei Landsberg am Lech, der größte Konzentrationslagerkomplex des Deutschen Reichs mit dem Status eines Außenlagers des KZ Dachau, wird durch die US-Armee befreit. Weiterlesen
25. April 1945 Vor 80 Jahren: In Torgau an der Elbe treffen erstmals sowjetische und US-amerikanische Einheiten auf deutschem Boden aufeinander. Nazi-Deutschland ist damit geteilt. Das Ereignis geht als Elbe Day in die Geschichte ein Weiterlesen
23. April 1945 Vor 80 Jahren: Die US-Armee befreit das von den Nazis bereits weitgehend geräumte Konzentrationslager Flossenbürg und 1600 Gefangene Weiterlesen
23. April 1945 Vor 80 Jahren: Der seit dem 10. April durch Deutschland irrende „Verlorene Zug“, ein Häftlingstransport vom KZ Bergen-Belsen nach Theresienstadt, wird in Tröbitz von der Roten Armee befreit. Weiterlesen
21. April 1945 Vor 80 Jahren: Das kurz vor der Befreiung durch die Rote Armee stehende KZ Sachsenhausen wird von der SS geräumt. 33.000 Häftlinge werden auf Todesmärsche Richtung Nordwesten geschickt. Weiterlesen
16. April 1945 Vor 80 Jahren: Mit dem Angriff der Roten Armee auf die Seelower Höhen beginnt im Zweiten Weltkrieg die Schlacht um Berlin Weiterlesen
15. April 1945 Vor 80 Jahren: Britisch-kanadische Truppen unter Bernard Montgomery befreien das Konzentrationslager Bergen-Belsen Weiterlesen
14. April 1945 Vor 80 Jahren: Noch während der Schlacht um Wien im Zweiten Weltkrieg schließen sich im Wiener Rathaus Sozialdemokraten und Revolutionäre Sozialisten zur Sozialistischen Partei Österreichs zusammen. Weiterlesen
11. April 1945 Vor 80 Jahren: Die Häftlinge des KZ Buchenwalds befreien sich selbst und entwaffnen die verbliebenen Nazi-Wachmannschaften. Wenig später erreichen US-Soldaten das Lager Weiterlesen
10. April 1945 Vor 80 Jahren: Der letzte Transportzug mit über 2000 Häftlingen verlässt das kurz vor der Befreiung stehende KZ Bergen-Belsen in Richtung KZ Theresienstadt zu deren Vernichtung. Der so genannte „Verlorene Zug“ irrt tagelang durch Deutschland, bis er am 23. April bei Tröbitz von sowjetischen Truppen befreit wird. Weiterlesen
9. April 1945 Vor 80 Jahren: Im KZ Flossenbürg werden die antifaschistischen Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, Wilhelm Canaris, Ludwig Gehre, Hans Oster, Karl Sack und Theodor Strünck gehängt. Am gleichen Tag werden im KZ Dachau Georg Elser sowie im KZ Sachsenhausen Hans von Dohnanyi hingerichtet. Weiterlesen
7. April 1945 Vor 80 Jahren: In Hadersdorf am Kamp werden bei der sogenannten „Kremser Hasenjagd“ 61 zuvor freigelassene politische Häftlinge von den Nazis gejagt und ermordet Weiterlesen
4. April 1945 Vor 80 Jahren: Für Ungarn enden mit der vollständigen Befreiung durch sowjetische Truppen die Kampfhandlungen im Zweiten Weltkrieg. Weiterlesen