DKP zum Antikriegstag: Kriege stoppen, Frieden schaffen! Abrüstung jetzt!
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) erklärt zum Internationalen Antikriegstag am 1. September: 78 Jahre nach dem Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen
WeiterlesenDie Deutsche Kommunistische Partei (DKP) erklärt zum Internationalen Antikriegstag am 1. September: 78 Jahre nach dem Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen
WeiterlesenIn einigen deutschen Medien herrscht Aufregung über eine angebliche Kandidatur der »Volksfront für die Befreiung Palästinas« (PFLP) bei der Bundestagswahl.
Weiterlesenver.di ruft die Beschäftigten am Zalando-Standort Brieselang zu einem ganztägigen Streik am morgigen Freitag, 1. September 2017, auf. Eine Streikdelegation
WeiterlesenNie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Seit 1957 ist der Antikriegstag ein Tag des Erinnerns und des Mahnens. Seit 60
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend einen Aufruf zum Widerstand gegen den Abbau unserer demokratischen Grundrechte: Von den USA bis zur Türkei, von
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz ruft die StimmbürgerInnen auf, am 24. September bei der Abstimmung über die Rentenreform 2020 beide
WeiterlesenNach dem vereinsrechtlichen Verbot der Internetplattform linksunten.indymedia.org durch das Bundesinnenministerium (BMI) haben die als vermeintliche Betreiber verorteten Betroffenen der polizeilichen
WeiterlesenIn einem am Montag unter der Überschrift »Über die antikommunistische Hysterie« in der bürgerlichen griechischen Tageszeitung »Ta Nea« veröffentlichten Beitrag
WeiterlesenErklärung des Netzwerks der Lagergemeinschaften aus Anlass der Bundestagswahl am 24. September 2017 Mit überaus großer Besorgnis nehmen wir, die
WeiterlesenDas Amtsgericht Hamburg hat am Montag einen 21-jährigen wegen des Wurfs von zwei Flaschen im Zusammenhang mit den Protesten gegen
WeiterlesenDer deutsche Innenminister, einer der Falken in Frau Merkels Kabinett, der sich zuvor schon bei der Heimholung der deutschen Ostgebiete
WeiterlesenIn Bogotá ist am Sonntag der Gründungskongress der Partei eröffnet worden, die künftig an die Stelle der Guerillaorganisation FARC-EP (Revolutionäre
WeiterlesenLetzten Samstagnachmittag standen die Aktivisten der KPL-Sektion Zentrum zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder am Anfang der Avenue de
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend ein Statement zum Verbot der Internetplattform linksunten.indymedia.org, das uns anonym zugesandt worden ist. Wir wenden uns entschieden
WeiterlesenErklärung der Kampagne „United we stand!“ zu den ersten G20-Prozessen am 28. und 29. August 2017 Mit besonders offensichtlich politisch
WeiterlesenTrotz seiner markigen Worte ist es Bundesinnenminister Thomas de Maizière mit dem gestrigen Verbot der Internetseite linksunten.indymedia.org offenbar nicht gelungen,
WeiterlesenAm 25. August 2017 hat Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière die linke Nachrichtenplattform »linksunten.indymedia« auf Grundlage des Vereinsgesetzes verboten. Das
WeiterlesenDie Interventionistische Linke erklärt zum heutigen Verbot der Internetplattform linksunten.indymedia.org: Am heutigen Vormittag wurden mehrere Räumlichkeiten und Wohnungen in Freiburg
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend ein Statement der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) zum heutigen Verbot der Internetplattform linksunten.indymedia.org: Über Twitter und in
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend eine am 24. August veröffentlichte gemeinsame Erklärung zahlreicher kommunistischer und Arbeiterparteien aus aller Welt gegen den von
WeiterlesenDie Deutsche Kommunistische Partei (DKP) verurteilt das Verbot der Internetseite »linksunten.indymedia.org«. Mit dieser skandalösen Entscheidung habe sich Innenminister Thomas de
WeiterlesenAm 27. August 1987, veröffentlichten die SED der DDR und die westdeutsche SPD gemeinsam ein Dialogpapier. 30 Jahre später verteidigt
WeiterlesenBundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) macht Wahlkampf mit Zensur. Seine Behörde hat heute die Internetseite linksunten.indymedia.org verboten. Auf einer Pressekonferenz
WeiterlesenAm 9. September ruft das Antifaschistische Aktionsbündnis Nürnberg unter dem Motto »Unsere Wahl: Soziale Revolution – Gemeinsam und entschlossen gegen
WeiterlesenDie ärztliche Friedensorganisation IPPNW und die Kampagne ICAN Deutschland begrüßen die Forderung von Martin Schulz (SPD), die US-Atomwaffen aus Deutschland
Weiterlesen