Neuwahl: „Mangelnder Respekt vor demokratischen Spielregeln“
Aus wahltaktischen Gründen haben ÖVP und FPÖ mit Unterstützung der Grünen eine Neuwahl des steirischen Landtags im November paktiert. Der
WeiterlesenAus wahltaktischen Gründen haben ÖVP und FPÖ mit Unterstützung der Grünen eine Neuwahl des steirischen Landtags im November paktiert. Der
WeiterlesenNachdem mit Beschluss vom 28.08.2019 der 7. Strafsenat des OLG München den Haftbefehl gegen Deniz Pektas außer Vollzug gesetzt hat,
WeiterlesenAm 1. September vor 80 Jahren griff Nazi-Deutschland unser Nachbarland Polen an und begann damit den Zweiten Weltkrieg, der mehr
WeiterlesenDie Regierung der Bolivarischen Republik Venezuela verfolgt in tiefer Sorge die jüngsten Ereignisse in der Republik Kolumbien, die eine bevorstehende
WeiterlesenErklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag, 1. September 2019 NIE WIEDER KRIEG! NIE WIEDER FASCHISMUS!“ Das ist die Antwort der
Weiterlesen»Seit 5 Uhr 54 wird zurückgeschossen«. Mit dieser Lüge, verkündet von Adolf Hitler im »Großdeutschen Rundfunk« am 1. September 1939,
WeiterlesenErinnerung und Mahnung von KPÖ-Stadtrat Robert Krotzer zum traurigen Jubiläum des Ausbruchs des zweiten Weltkriegs. Kommenden Sonntag jährt sich ein
WeiterlesenKöln, 30.08.219: Zu der Veröffentlichung der Gutachten zur Räumung des Hambacher Forstes erklärt die Pressesprecherin von Ende Gelände, Kathrin Henneberger:
WeiterlesenOffener Brief an die Bürgerinnen und Bürger im Süden Potsdams von Michael Grüß, DKP-Direktkandidat im Wahlkreis 22 zu den Brandenburger
WeiterlesenBereits zum dritten Mal ist die Metallplatte am Rostocker Rathaus zum Gedenken an die Schande von Lichtenhagen verschwunden. Allerdings wurde
WeiterlesenNach der Ankündigung einer Gruppe um die Comandantes Iván Márquez, Jesús Santrich und Hernán Darío Velásquez, El Paisa, unter dem
WeiterlesenDie deutsche Wehrmacht überfiel heute vor 80 Jahren, am 1. September 1939, Polen und löste den Zweiten Weltkrieg aus, der
WeiterlesenWir dokumentieren eine Erklärung des Außenministeriums der Republik Kuba: Das Außenministerium verurteilt nachdrücklich die jüngste gegen Kuba gerichtete Aggression der
WeiterlesenDer Zweitranghöchste der FARC, Iván Márquez, der bei internen Wahlen jedoch die meisten Stimmen der FARC-Mitglieder gewinnen konnte und dessen
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat bekanntgegeben, dass sie die elf Strafverfahren wegen der Internetplattform linksunten.indymedia.org nun ergebnislos eingestellt hat. Weder konnten
WeiterlesenIn den Abendstunden des 28. August 2019 veröffentlichte ein anonymer Account auf dem Online-Videoportal YouTubeeine Erklärung des seit über einem
Weiterlesen„Bundesentwicklungsminister Gerd Müller muss seine aktuelle Reise dafür nutzen, mit der bisherigen Erpressungsdiplomatie der Bundesregierung gegenüber Namibia zu brechen“, erklärt
Weiterlesen„Das Vorhaben der Bundesregierung wird den berechtigten Ansprüchen der Nachfahren von NS-Verfolgten nicht gerecht“, kritisiert die innenpolitische Sprecherin der Fraktion
WeiterlesenDer Tropensturm Dorian hat auf seinem Weg durch den Nordosten der Karibik weiter an Organisation und Intensität gewonnen und wurde
WeiterlesenFünf neue Klagen wurden in den USA gegen drei Kreuzfahrtgesellschaften (Royal Caribbean, Norwegian Cruise und MSC Cruises) auf Grundlage des
Weiterlesen„Die ‚angekündigte Wiederaufnahme‘ des bewaffneten Kampfes durch führende Köpfe der ehemaligen kolumbianischen Guerillaorganisation FARC-EP ist ein herber Rückschlag für den
WeiterlesenAuch wenn eine endgültige Entscheidung noch aussteht: Landeshauptmann Schützenhöfer hat sich heute auf eine Vorziehung der Landtagswahl auf November 2019
WeiterlesenDer Präsident des Staats- und des Ministerrates, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, empfing am Mittwoch die kanadische Außenministerin, die ehrenwerte Christya Freeland,
Weiterlesen„Bundesregierung und EU müssen einer Militärpräsenz in der Straße von Hormus eine Absage erteilen. Die Meerenge vor der Küste des
WeiterlesenIm Tarifkonflikt um die Vergütung der etwa 200 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW) konnten sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Weiterlesen