US-Repräsentantenhaus eröffnet politischen Prozess gegen Trump
Trump ist der erste republikanische Präsident, der vom Repräsentantenhaus abgelehnt wird, und der dritte in der Geschichte dieses Landes, der
WeiterlesenTrump ist der erste republikanische Präsident, der vom Repräsentantenhaus abgelehnt wird, und der dritte in der Geschichte dieses Landes, der
Weiterlesen„Die Bundesregierung darf sich nicht an der verschärften politischen Verfolgung unter dem De-facto-Regime in Bolivien beteiligen und muss die zunehmende
Weiterlesen„Die Herstellung und der Export von Waffen durch die baden-württembergische Todesschmiede Heckler & Koch führt weltweit zu Menschenrechtsverletzungen. Daran wird
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und PreZero haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. Dieser sieht bundeseinheitliche Standards für die rund 1.500
Weiterlesen„Der Umgang der britischen Behörden mit Julian Assange ist ein Armutszeugnis für den Rechtsstaat. Das Verfahren soll potentielle Whistleblower abschrecken.
WeiterlesenFür Vergütungs-Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste auf den Flughäfen Tegel und Schönefeld hat die Tarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
WeiterlesenDie einzige Regierung Venezuelas ist die von Präsident Nicolás Maduro geführte. Das haben die Vereinten Nationen offiziell festgestellt. Das Plenum
WeiterlesenIn der Tarifauseinandersetzung der Busfahrer im Landesverband der hessischen Omnibusbetreiber LHO liegt das Ergebnis der ver.di-internen Mitgliederbefragung vor. Demnach haben
WeiterlesenDie Carabineros in Chile sind erneut das Epizentrum von Kontroversen, nachdem Anschuldigungen laut wurden, dass das zur Zerstreuung der Demonstrationen
WeiterlesenNur fünf Jahre nachdem der damalige Präsident Kubas, Armeegeneral Raul Castro, und der damalige Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama,
WeiterlesenWie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) mitteilt, beginnen am morgigen Mittwoch die Tarifverhandlungen für die rund 1.200 Beschäftigten des öffentlichen
WeiterlesenDer Weltgewerkschaftsbund grüßt aus Anlass des Internationalen Tages der Migranten in Vertretung von 97 Millionen Arbeiterinnen und Arbeitern in 130
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten bei der Lufthansa Catering Tochter LSG Sky Chefs (LSG) in Frankfurt/Main und in
Weiterlesen„Die westlichen Industrieländer und die EU tragen eine Hauptverantwortung für die Missachtung der Menschenrechte von Geflüchteten. Wer es mit Menschenrechten
WeiterlesenNach einer rekordverdächtig kurzen Verhandlungsrunde waren die Tarifverhandlungen zwischen der Behindertenhilfe Coburg (Diakonie Coburg – Hilfe für das behinderte Kind)
WeiterlesenDie DGB-Gewerkschaften haben in der vierten Verhandlungsrunde einen Tarifabschluss für die rund 750.000 Beschäftigten der Leiharbeit erzielt. Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied
Weiterlesen„Neue Zahlen zu Opfern des bewaffneten und sozialen Konflikts in Kolumbien zeigen, dass die Aufarbeitung weitaus mehr Ressourcen und Druck
WeiterlesenVon 13. bis 15.12. fand in Benalmadena (Region Malaga, Spanien) der sechste Kongress der Europäischen Linken (EL) statt. Die Krise des gesamten
WeiterlesenHeute berät der Gesundheitsausschuss des Bundestags über das so genannte Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz. Damit will die Bundesregierung wichtige Fragen der Gesundheitsversorgung ändern.
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat ein Tarifergebnis für die rund 350 studentischen Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter bei der Deutschen Lufthansa AG
WeiterlesenMit einer offiziellen Note hat Venezuelas Regierung gegen die erneute Einmischung der Europäischen Union in die inneren Angelegenheiten des südamerikanischen
WeiterlesenDie französischen Gewerkschaften haben am gestrigen Dienstag, 17. Dezember, eine neue Rekordbeteiligung an den Streiks und Demonstrationen gegen die Rentenreform
WeiterlesenMit dem Beginn der heutigen Frühschicht (Mittwoch, 18. Dezember) sind die Beschäftigten im Lager der Tedi-Märkte in Dortmund erneut zum
WeiterlesenWie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) mitteilt, beginnen am heutigen Dienstag die Tarifverhandlungen für die rund 1.700 Beschäftigten des öffentlichen
WeiterlesenDie Wahl der Gouverneure und Vizegouverneure wird nach Beschluss des Staatsrats am 18. Januar stattfinden, was zur Folge hat, dass
Weiterlesen