Streiks bei Kaufhof, Karstadt Sports und Karstadt Feinkost
Die Beschäftigten von Kaufhof werden heute (12. Dezember 2019) bundesweit in 68 Filialen die Arbeit niederlegen. Gestreikt wird auch in
WeiterlesenDie Beschäftigten von Kaufhof werden heute (12. Dezember 2019) bundesweit in 68 Filialen die Arbeit niederlegen. Gestreikt wird auch in
WeiterlesenIm Jahr 2019 wurden, Klimakrise hin oder her, mehr SUV und andere große Spritschlucker neu zugelassen, als zuvor. Was auf
WeiterlesenDer neue argentinische Präsident Alberto Fernández hat seine Landsleute aufgerufen, die Nation auf die Beine zu stellen, „damit sie zu
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hält das geplante „Fairer-Lohn-Gesetz“ im Saarland für einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Tarifbindung und zur
WeiterlesenDr. Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, erklärt zu den Ausbildungsmarktzahlen 2019: „In den vergangenen Jahren war die Beschäftigungsentwicklung
WeiterlesenIn Deutschland hat sich ein Komitee zur Freilassung von Simón Trinidad, ehemaliger Kommandant der FARC-EP und seit Jahren in einem
WeiterlesenFinanzamt räumt „unbillige Härte“ gegen VVN-BdA ein Mit Bescheid vom 6. Dezember 2019, bei unserem Anwalt am 11.12. eingegangen, hat
Weiterlesen„Es ist völlig inakzeptabel, das Urheberrecht zu missbrauchen, um den berechtigten Informationsanspruch der Bürgerinnen und Bürger auszuhebeln. Wir brauchen endlich
Weiterlesen„Es ist ein unsägliches Armutszeugnis, dass deutsche Konzerne es nicht einmal schaffen, die butterweichen Anforderungen des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und
WeiterlesenAm Dienstagabend traf der Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, mit einem Teil der Gemeinde der in Argentinien lebenden
WeiterlesenDeutsche Unternehmen haben beim Monitoring der Bundesregierung im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte (NAP-Monitoring) schlecht abgeschnitten. Mit der
WeiterlesenPressemitteilung der VVN-BdA Bayern zum Antrag der Landtags-Grünen „VVN muss gemeinnützig bleiben“ Mit großer Freude haben wir vom Antrag „Vereinigung
WeiterlesenDie Hoffnungen auf Frieden, die auf den groß angekündigten Ukraine-Gipfel in Paris gesetzt wurden, haben sich wieder einmal nicht erfüllt.
WeiterlesenZwei Versicherungsunternehmen einigten sich darauf, Zehntausende von Dollar an das US-Finanzministerium zu zahlen, weil sie angeblich die von Washington seit
WeiterlesenKubas Kulturminister Alpidio Alonso stellte dem Vorstand und den Angestellten von Casa de la Américas den Schriftsteller und Essayisten Abel
WeiterlesenKOMintern-Erklärungzum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10.12.2019 Vor über200 Jahren wurde in revolutionsschwangeren Zeiten feierlich die Erklärung derMenschenrechte erlassen. Vor
WeiterlesenWas ist eine Kommunistische Partei, gibt es mehrere von ihnen und wenn ja wie viele, sind alles nur Abspaltungen aus
WeiterlesenArgentinien ist heute der viertgrößte Handelspartner Kubas in Lateinamerika und der Karibik und der neunte auf internationaler Ebene. Es steht
WeiterlesenDer Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, sagte am Montag in Buenos Aires dass „die argentinischen Intellektuellen, wie die
WeiterlesenAm 10. Dezember feiert die internationale Gemeinschaft den Tag der Menschenrechte. Heute steht unser Planet vor großen Herausforderungen in dieser
WeiterlesenErneut blockieren Aktivist_innen einen Zug mit Uranmüll der Firma Urenco, der auf dem Weg nach Russland ist. Vorerst kann er
WeiterlesenGeflüchtete werden zur Zusammenarbeit mit Verfolger-Regime genötigt Auf Einladung der Abgeordneten Kathrin Vogler und Michel Brandt (DIE LINKE) fand am
Weiterlesen„Bürgermeister Nagl hat das Vertrauen der Grazerinnen und Grazer verspielt. Deswegen sammeln wir ab Montag Unterschriften für eine Volksbefragung über
Weiterlesen„Bürgermeister Nagl hat das Vertrauen der Grazerinnen und Grazer verspielt. Deswegen sammeln wir ab Montag Unterschriften für eine Volksbefragung über
Weiterlesen„In Reaktion auf den Entzug der Gemeinnützigkeit für den Bundesverband VVN-BdA habe ich in einer Presseerklärung und auf Nachfragen erklärt,
Weiterlesen