70 Jahre Oktoberstreik: Für eine kämpferische Arbeiterfront!
Stellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 30. September 2020 Im Herbst 1950 streikten in Österreich beinahe
WeiterlesenStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 30. September 2020 Im Herbst 1950 streikten in Österreich beinahe
WeiterlesenDie nun verschärften Regeln sind keine neue Eingriffsdimension. Sie appellieren an die Vernunft mündiger Bürgerinnen und Bürger. Von Heike Haarhoff
WeiterlesenNach heftiger Kritik aus den eigenen Reihen hat der ehemalige Linke-Bundesvorsitzende Oskar Lafontaine seine Teilnahme an einer Veranstaltung mit dem
WeiterlesenFür Donnerstag, den 1. Oktober 2020 hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten der Stadtentsorgung Potsdam (STEP) zu einem ganztägigen
WeiterlesenIn einem gemeinsamen offenen Brief haben sich am Dienstag insgesamt vierzehn Betriebsratsgremien und Personalvertretungen deutscher Airlines an Bundeskanzlerin Angela Merkel,
WeiterlesenAm heutigen Mittwoch (30.9) haben sich rund 4.000 Beschäftigte an erneuten betriebsnahen Warnstreiks im öffentlichen Dienst in NRW beteiligt. Im
Weiterlesen„Die Gesundheitsministerkonferenz hat eine eindrückliche Leerstelle: Während die Debatte über die Krise der Krankenhausfinanzierung und Alternativen zum bisherigen System der
WeiterlesenDie Läden bleiben in Gera auch am 3. und 4. Oktober geschlossen. Beschäftigte im Einzelhandel freuen sich über ein langes
Weiterlesen„Nach der Zusage türkischer Waffenhilfe für Aserbaidschan muss die Bundesregierung gegenüber Recep Tayyip Erdogan klare Kante zeigen. Das Zündeln des
WeiterlesenPolitische Erklärung der FARC-EP, Zweites Marquetalia Der Traum der Kolumbianer, eine gute Regierung zu haben, hört nicht auf und zeigt
WeiterlesenIm bundesweiten Tarifkonflikt um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat ver.di heute den Druck auf die Arbeitgeber
WeiterlesenNeben den Arbeitsniederlegungen im Tarifkonflikt im ÖPNV nehmen heute auch wieder über 600 Beschäftigte im öffentlichen Dienst an Warnstreiks teil.
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat – wie bereits angekündigt – die Beschäftigten der Charité und Vivantes für den 29. und
WeiterlesenDie Beschäftigten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind heute (29. September 2020) bundesweit dem Aufruf der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zu Warnstreiks
WeiterlesenIm Vorfeld der Gesundheitsministerkonferenz gibt es neue Proteste des Krankenhauspersonals. „Seit Jahren sind unsere Arbeitsbedingungen schlecht, aber durch Corona spitzt
WeiterlesenIm bundesweiten Tarifkonflikt um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat ver.di heute den Druck auf die Arbeitgeber
WeiterlesenNachdem die Zahlen der täglichen Neuinfektionen mit dem neuartigen Corona-Virus in letzter Zeit wieder gestiegen waren, sahen es viele nur
WeiterlesenRund einhundertzwanzig Beschäftigte von Galeria Karstadt Kaufhof in Wandsbek sind seit heute nicht mehr von Jobverlust und Existenzangst bedroht. Am
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten in vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen für morgen (Mittwoch, 30.9.) im Rahmen
Weiterlesen„Nicht Corona, sondern die Profitgier des Managements ist für den Abbau tausender Stellen bei Continental verantwortlich. Das Management und die
WeiterlesenNach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes machen am 30. September die Beschäftigten in Bayerns Krankenhäusern mobil.
WeiterlesenMit Applaus kann man weder die Miete zahlen, noch den Magen füllen! Die Tarifverhandlungen für die 2,3 Millionen Angestellten im
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Veolia Umweltservice Nord GmbH einigten sich gestern in Hamburg auf einen Tarifabschluss. Demnach werden
WeiterlesenDer Oberste Gerichtshof Spaniens hat dem katalanischen Ministerpräsidenten Joaquim Torra für anderthalb Jahre die Ausübung politischer Ämter untersagt. Hintergrund war,
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist mit den Abstimmungsresultaten vom 27. September sehr zufrieden, da diese weitgehend den
Weiterlesen