Vier Streiktage bei Amazon in Leipzig angekündigt
Ver.di ruft die Beschäftigten aller Schichten ab Montag, 21.12.2020 um 0:15 Uhr, zum Streik auf. Die Arbeitsniederlegungen enden nach vier
WeiterlesenVer.di ruft die Beschäftigten aller Schichten ab Montag, 21.12.2020 um 0:15 Uhr, zum Streik auf. Die Arbeitsniederlegungen enden nach vier
WeiterlesenDas Offene Antifa Treffen (OAT) Freiburg hat einen guten Beitrag zum solidarischen Umgang mit der Corona-Krise verfasst, den wir im
WeiterlesenRede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, zum Abschluss der VI. Ordentlichen Sitzungsperiode der Nationalversammlung der Volksmacht
WeiterlesenDieses Jahr steigt der Rüstungshaushalt um mehr als 1,2 Milliarden Euro auf 47 Milliarden Euro an. Und das obwohl uns
WeiterlesenAm 13. Dezember 2020 fand die heurige Generalversammlung der Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (Europäische Kommunistische Initiative, ECI) statt. In
WeiterlesenBeitrag der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) bei der Online-Generalversammlung der Europäischen Kommunistischen Initiative zum Thema „Erfahrungen aus dem Kampf
WeiterlesenWenn am 9. Januar 2021 in Berlin die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz veranstaltet wird, treffen dort Kommunisten aus Venezuela und dem Libanon,
WeiterlesenDie Bundesregierung zeigt in der momentanen Krise erneut, dass die Interessen des Kapitals für sie an oberster Stelle stehen. Anfang
WeiterlesenEs ist bezeichnend, wenn in den Medien eine Personalentscheidung des gewählten USA-Präsidenten nach der anderen als Zeichen oder gar Beweis
WeiterlesenKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum „Antiterror-Paket“ der Bundesregierung Am vergangenen Mittwoch stellte die
WeiterlesenMeinung von Maria Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums Deutsche Behörden sind der Meinung, dass die russische Seite bislang nichts unternommen
WeiterlesenStellungnahme der Partei der Arbeit der Schweiz An der Medienkonferenz vom 12.Dezember machte die sichtlich besorgte Bundespräsidentin Sommaruga unmissverständlich klar:
WeiterlesenDie kolumbianische Menschenrechtsaktivistin Piedad Córdoba hat an die aufständischen Organisationen des Landes appelliert, den bewaffneten Kampf einzustellen. Wir dokumentieren nachstehend
WeiterlesenGestern erließ die Landesdirektion Sachsen eine Allgemeinverfügung, die in Abweichung vom Arbeitszeitgesetz (ArbZG) die Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie
WeiterlesenAuch in der vierten Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Deutsche Bank Direkt GmbH (DB Direkt)
WeiterlesenOrganisationen fordern sofortige Rückholung des nach Afghanistan abgeschobenen Jamil Amadi* Im April 2017 wurde der damals 26-jährige Jamil Amadi auf
WeiterlesenJahr für Jahr geben die Vereinigten Staaten Millionen US-Dollar für einen Regime-Change in Kuba aus. Wie der US-Journalist Tracey Eaton
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft setzt sich auch in der aktuellen Auseinandersetzung um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags für einen starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk
WeiterlesenDie Beschäftigten des schwedischen Modekonzerns Hennes & Mauritz (H&M) in Luxemburg sind aufgebracht, denn die Direktion hat beschlossen, einen Teil
WeiterlesenDer Budgetentwurf 2021 kann objektive Beobachter kaum überraschen. Sämtliche Regierungen haben in den letzten 30 Jahren finanzkapitalistische Narreteien forciert und
WeiterlesenDas Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ ruft gemeinsam mit dem „Bündnis für Solidarität – flatten ALL curves!“ und anderen Beteiligten im
WeiterlesenEine branchengerechte staatliche Unterstützung für die vom Lockdown betroffenen Unternehmen des Handels hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gefordert. „Bemessungsgrenzen für
WeiterlesenDie Pokerpartie um den Brexit geht weiter. Wieder ist eine »allerletzte Frist« geplatzt. Doch Premier Boris Johnson und Kommissionspräsidentin Ursula
WeiterlesenPRO ASYL und Bayerischer Flüchtlingsrat fordern, die Abschiebung von Mimi T. nach Äthiopien zu stoppen Seit kurzem befindet sich die
WeiterlesenAm heutigen Vormittag hat die Große Koalition die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verabschiedet. Fridays for Future kritisiert diese Entscheidung als
Weiterlesen