Ein Parteitag zur Verteidigung der Prioritäten des Volkes
„Wir gehen auf einen Parteitag zu, um zu debattieren und Lösungen vorzuschlagen, und diese Analysen und Vorschläge müssen in Übereinstimmung
Weiterlesen„Wir gehen auf einen Parteitag zu, um zu debattieren und Lösungen vorzuschlagen, und diese Analysen und Vorschläge müssen in Übereinstimmung
Weiterlesennd.DerTag über den Wechsel des brasilianischen Verteidigungsministers Der gleichzeitige Rücktritt spricht Bände: Die Kommandeure von Heer, Marine und Luftwaffe in
WeiterlesenIn Solidarität mit dem politischen Gefangenen Dimítris Koufontínas, der ab dem 8. Januar 2021 aus Protest gegen die schikanösen Repressionsmaßnahmen
WeiterlesenDie bewaffneten Auseinandersetzungen in der Provinz Cauca im Südwesten Kolumbiens haben zuletzt stark zugenommen. In den Fokus rückte die Provinz
WeiterlesenJörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, und Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall, zur Verabschiedung des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes im
WeiterlesenHeute wurde im Bundeskabinett das Betriebsrätemodernisierungsgesetz beschlossen. „Ich begrüße es sehr, dass sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit Unterstützung des Arbeitnehmerflügels
WeiterlesenDie dritte COVID-19 Welle, die seit Dezember letzten Jahres das Land heimsucht, konnte trotz aller Maßnahmen noch nicht kontrolliert werden.
WeiterlesenDer Streik bei der Hochbahn-Tochter TEREG wird bis morgen, Donnerstag, den 1.4.2021, 16 Uhr verlängert. Das hat die Streikleitung heute
WeiterlesenRedebeitrag der DKP und SDAJ Trier auf ZeroCovid-Kundgebung Liebe Freunde und Freundinnen, Genossen und Genossinnen, ich halte heute den Redebeitrag
WeiterlesenAuf Betreiben des Landwirtschaftsministeriums hat die Bundesregierung erneut die sozialversicherungsfreie Zeit für Erntehelfer*innen ausgeweitet. Bereits im vergangenen Jahr wurde die
Weiterlesen„Die betriebliche Mitbestimmung steckt in einem Reformstau. Seit 1972 gab es nahezu keine Anpassung der Mitbestimmungsrechte an die sich verändernde
Weiterlesen„Für Millionen abhängig Beschäftigte ist die andauernde Pandemie ein extremer Stresstest, auch ökonomisch. Viele sind durch hohe Lohneinbußen von bis
WeiterlesenDie Landeskirchen treiben die Kirchenaustrittsgebühren weiterhin mithilfe der Berliner Verwaltung ein. Das geht aus der Antwort der Senatsverwaltung für Justiz,
WeiterlesenWir als Jüdische Stimme begrüßen nachdrücklich die Jerusalem Declaration on Antisemitism (JDA). Nach den jahrelangen Schäden, die von der seit
WeiterlesenBezogen auf die nationale Sicherheitsstrategie gab Präsident Joe Biden die Vorläufige Strategische Ausrichtung bekannt, in der er seine Ziele darlegt.
WeiterlesenAm 30. März, anlässlich des 45. Jahrestages des Tages des Bodens geht der Weltgewerkschaftsbund (WGB) mit einer Erklärung zur Lage
Weiterlesennd.Der Tag zum Pilottarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie Tarifverhandlungen sind hierzulande eine recht ritualisierte Angelegenheit. Daran ändert die Coronakrise
WeiterlesenErfolgreicher Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Nordrhein-Westfalen: Nach einem zehnstündigen Verhandlungsmarathon haben sich IG Metall und Arbeitgeber
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag starten die Ostermarsch-Aktionen der Friedensbewegung. Aufgrund der Pandemie finden die Ostermärsche auch in diesem Jahr unter schwierigen
Weiterlesen„Es ist nicht alles schlecht“, verteidigte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag Abend bei Anne Will ihr Krisenmanagement. Was in
WeiterlesenDie neue US-Regierung setzt gegenüber Russland und China auf Eskalation. Die Bezeichnung des russischen Präsidenten Wladimir Putin durch US-Präsident Joe
WeiterlesenEs ist der neueste Angriff im Metallbereich: Beim KfZ-Handwerk kündigte die Kapitalseite einseitig Entgelt- und Manteltarifvertrag. Ziel ist, die 36-Stundenwoche
WeiterlesenBerichte über Amazon-Beschäftigte, die während ihrer Arbeit in Flaschen pinkeln, weil keine Zeit für eine Toilettenpause ist, schlugen in den
WeiterlesenAb heute, Dienstag, den 30. März 2021, 17:30 Uhr, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erneut die rund 1.000 Beschäftigten von
WeiterlesenHelios‘ „Angebot“ an die Beschäftigten ist nichts anderes als eine Reallohn-Kürzung. Das ist eine Unverfrorenheit gegenüber den Pflegekräften, zumal mitten in
Weiterlesen