Die OAS wieder einmal gegen Nicaragua
Der Ständige Rat der OAS der auf Drängen der USA und Unterstützung von Brasilien, Ecuador, Chile, Costa Rica und Paraguay
WeiterlesenDer Ständige Rat der OAS der auf Drängen der USA und Unterstützung von Brasilien, Ecuador, Chile, Costa Rica und Paraguay
WeiterlesenMit einer am 10. Juni verabschiedeten Anti-Kuba-Resolution ist das EU-Parlament an einem Punkt angelangt, wo die sich zum Teil offen zu
WeiterlesenDie US-Turnschuh-Kette will eine ihrer sechs Verkaufsfilialen in Berlin schließen. Es soll ausgerechnet die größte Filiale in der Tauentzienstraße treffen
WeiterlesenDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Große Koalition gemahnt, noch vor der Bundestagswahl eine weitere Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
WeiterlesenDie Tarifrunde für die rund 214.000 Beschäftigten im Berliner und Brandenburger Einzelhandel beginnt am 25. Juni 2021. „Wir erwarten eine
WeiterlesenIn Ungarn herrschen seit Jahren verschärfte Lebensbedingungen für die Massen, was nicht zuletzt 2019 in riesige Streikbewegungen mündeten, um geplante
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordern einen bundesweiten Mietenstopp, um die vielerorts explodierenden Mieten einzudämmen
WeiterlesenErklärung der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung (GRH) Am 17. Juni wurden die MfS-Akten in das Bundesarchiv überführt. Aus
WeiterlesenAm 16. Juni beschloss das Plenum des griechischen Parlaments das arbeiterfeindliche Gesetz, gegen das die Arbeiterklasse angeführt durch die Militanten
Weiterlesen„Diesen feigen Terroranschlag hat Erdogan mitzuverantworten, der mit der rechtsextremen MHP eine De-facto-Koalition führt“, kommentiert Helin Evrim Sommer, Sprecherin für
Weiterlesen„In Kuba ist der Sozialschutz mehr als eine Garantie für Beschäftigung, Gehalt und wirtschaftliche Sicherheit ein verfassungsmäßiges Recht und eine
WeiterlesenAngesichts der Entscheidung der belgischen Handelsgruppe Delhaize, die Match-Supermärkte an allen Feiertagen zu öffnen, bekundet die Kommunistische Partei Luxemburgs ihre
WeiterlesenAm Freitag, 11. Juni, ereignete sich ein brutaler Überfall von vom Unternehmen Zampieri gedungenen Schlägertrupps auf die streikenden Fedex-Arbeiter in
WeiterlesenHinter der Deutschen Post AG liegt ein sehr gutes erstes Quartal mit 66 Prozent mehr Gewinn und 15 Prozent mehr
Weiterlesen„Vor unser aller Augen spielt sich im Mittelmeer Tag für Tag die Katastrophe der europäischen Abschottungspolitik ab. Gestern wurde das
WeiterlesenAm Donnerstag (17. Juni) setzt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in NRW die Streiks in der laufenden Tarifrunde ganztägig fort. Über
WeiterlesenIn Sachsen-Anhalt plant der Bildungsminister Marco Tullner und das Bildungsministerium eine neue Versetzungsordnung. Diese sieht vor, dass die Anforderungen für
WeiterlesenSechs Bücher von Ernesto Guevara zum 93. Geburtstag des kubanisch-argentinischen Helden wurden im Namen Kubas von der Botschaft unseres Landes
WeiterlesenAm Mittwoch wurden die Resultate einer Studie zum Wohlbefinden der Jugend in Luxemburg vorgestellt, welche seit 2010 in regelmäßigen Abständen
WeiterlesenGegenwärtig bereitet sich die NATO darauf vor, in Zukunft auch im Weltraum Kriege auszutragen, weshalb in Ramstein in Rheinland-Pfalz eine
WeiterlesenDie Untersuchungen gegen Boliviens ehemalige Putschpräsidentin Jeanine Áñez haben gezeigt, dass ihr damaliger Amtskollege in Ecuador, Lenín Moreno, zur Unterstützung
WeiterlesenDie Situation des Waffenstillstands nach den 11-tägigen Auseinandersetzungen im Mai war spürbar prekär. Erst vor wenigen Tagen kam es zu
WeiterlesenAm 06. Juni waren 25 Millionen Peruaner aufgerufen, in der zweiten Wahlrunde einen neuen Präsidenten zu wählen. In der Stichwahl
WeiterlesenAm Montag endete der erste NATO-Gipfel unter Beteiligung des neuen US-Präsidenten Joseph Biden wie erwartet: Mit einer deutlich verschärften Positionierung
WeiterlesenNach sechsjähriger Streikpause zieht die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erneut in den Kampf. Damit eskaliert der laufende Tarifkonflikt mit der
Weiterlesen