Wien: Kundgebung zum Weltfriedenstag am Schwarzenbergplatz
Die Partei der Arbeit, KJÖ Wien und KOMintern rufen am morgigen 1. September zu einer gemeinsamen Kundgebung anlässlich des Weltfriedenstags
WeiterlesenDie Partei der Arbeit, KJÖ Wien und KOMintern rufen am morgigen 1. September zu einer gemeinsamen Kundgebung anlässlich des Weltfriedenstags
WeiterlesenMindestens 15 Euro pro Stunde: Die Beschäftigten des Essenslieferdienstes Lieferando wollen einen Tarifvertrag durchsetzen, der unter anderem einen deutschlandweit gültigen
WeiterlesenDie tatsächliche Fähigkeit der NATO und der Bundeswehr besteht darin, eine Informationsblase um die Einsätze ihrer Soldat*innen zu schaffen. So
WeiterlesenIn einer Stellungnahme zur aktuellen COVID-19-Situation kritisiert die Partei der Arbeit (PdA) die Gesundheitspolitik scharf: „Seit Jahrzehnten haben die Regierungen
WeiterlesenZum Antikriegstag am 1. September erklärt der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke: „Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf
WeiterlesenZum Antikriegstag am Mittwoch macht sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) für Abrüstung und eine Politik der Entspannung stark.
WeiterlesenAuch wenn die Nachrichtenlage schwierig ist, gerade von Seiten der aufständischen Bewegung, so ist davon auszugehen, dass es im Süden
WeiterlesenAls eine Geste der Liebe und Freundschaft hat Rodrigo Malmierca Díaz, Minister für Außenhandel und Ausländische Investitionen (Mincex), die Spende
WeiterlesenDie Deutsche Bahn (DB) bewegt sich weiterhin keinen Millimeter im von ihr selbst verschuldeten Tarifkonflikt. Sie strebt kein echtes Einlenken
WeiterlesenDie Zeit ist reif für die meisten, wenn nicht sogar für alle Regierungen Lateinamerikas und der Karibik, den Aufruf Mexikos
WeiterlesenAb heute ruft ver.di ihre Mitglieder an der Charité, bei Vivantes und in den Vivantes-Tochterunternehmen zur Urabstimmung über einen unbefristeten
WeiterlesenIm Vorfeld der Bundestagswahl fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) von der Politik schnell wirkende Maßnahmen gegen Tarifflucht und Dumpinglöhne. „Es
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wehrt sich gegen Verschlechterungen in der gesetzlichen Rentenversicherung und lehnt die Forderungen von führenden Arbeitgeberfunktionären nach
WeiterlesenGroßen Teilen der Grünen kann es augenscheinlich gar nicht schnell genug gehen, mit den letzten friedenspolitischen Restchen der Partei endgültig
WeiterlesenAm Samstag fand wieder eine Demonstration gegen das geplante Versammlungsgesetz für NRW in Düsseldorf statt. Wir dokumentieren von Dave Varghese
WeiterlesenErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 30. August 2021 Die österreichische Bundesregierung und die Landesregierungen weisen
WeiterlesenMit der Flucht der ausländischen Truppen vor den Taliban, die kampflos die Hauptstadt Kabul besetzt hatten, endet die 20-jährige ausländische
WeiterlesenBewaffnete Drohnen statt Ausbildungsmissionen und Sanitätsdienst – CSU-Chef Söder hat kurz nach Ende des Evakuierungseinsatzes der Bundeswehr in Afghanistan nun
WeiterlesenMehrere hundert Menschen haben am 28. August am diesjährigen Sommerfest 2021 teilgenommen. Trotz zeitweiliger Regengüsse ließen sie sich die gute
WeiterlesenDie Scheiße ist Kapitalismus gemacht Da bekommt man doch das Kotzen. Obwohl die Wirtschaftskrise sich schon vor zwei Jahren anbahnte,
WeiterlesenLiebe Genoss*innen, liebe Aktivist*innen, heute hat sich die Polizei nicht getraut, unsere Demonstration zu stoppen. Wir stehen mit vielen Menschen
WeiterlesenNach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat die Kommunistische Partei der Türkei (TKP) eine Stellungnahme über Migrationsfragen veröffentlicht, welche
WeiterlesenArbeitskonflikt zwischen einem Mitglied der Freien Arbeiter:innen Union Magdeburg und der BIOlounge GmbH (u. a. Bioladen „Brot und Käs’“ am
WeiterlesenDas dänische Parlament versucht, den Streik des Krankenpflegepersonals durch einen Beschluss zu beenden. Eine Mehrheit im sozialdemokratisch dominierten „Folketing“ stimmte
WeiterlesenAm Freitag fingen in einer Chemiefabrik in Mehran Town, einem Industriegebiet in der pakistanischen Großstadt Karatschi, leicht entzündbare Chemikalien Feuer.
Weiterlesen