Proteste im Sudan gehen trotz Schüssen weiter
Einen Tag nach der tödlichen Niederschlagung von Massenkundgebungen haben Putschgegnerinnen und ‑gegner in der sudanesischen Hauptstadt Khartum Barrikaden errichtet. Der
WeiterlesenEinen Tag nach der tödlichen Niederschlagung von Massenkundgebungen haben Putschgegnerinnen und ‑gegner in der sudanesischen Hauptstadt Khartum Barrikaden errichtet. Der
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat den Handelskonzern Amazon aufgefordert, die Entgelterhöhungen der in den letzten Wochen erzielten Tarifabschlüsse der Branche
WeiterlesenRund 5000 Menschen protestieren zur Stunde in Lützerath gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus Garzweiler II und den drohenden Abriss Lützeraths
WeiterlesenDer Militärputsch im Sudan zielt offensichtlich darauf ab, die zivile Übergangsregierung abzusetzen und das System des islamistischen al-Baschir-Regimes zu restaurieren.
WeiterlesenIn den letzten Tagen tagten das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) sowie im Anschluss die gesetzgebende Nationalversammlung der Volksmacht.
WeiterlesenStatt den Krankenhäusern vor allem aufwendige Operationen lukrativ zu vergüten, muss in der Krankenhausfinanzierung gute Pflege ganz oben auf die
Weiterlesen„Die nächste Bundesregierung steht in der Verantwortung, den fraktionsübergreifenden Beschluss des Bundestages aus dem Jahr 2010 umzusetzen und endlich den
WeiterlesenDas Tarifeinheitsgesetz (TEG) wurde seitens des Arbeitsgebers Deutsche Bahn AG eingeführt, Zeitpunkt und Geltungsbereich sind darin klar geregelt. Demnach bildet
WeiterlesenAm 20. Oktober wurde von der Regierung in Benin beschlossen, dass Schwangerschaftsabbrüche ab sofort auch legal sind, wenn keine ärztlich
WeiterlesenDas Zentrum für die staatliche Kontrolle von Arzneimitteln, Ausrüstungen und medizinischen Geräten (Cecmed) hat am Mittwoch die Genehmigung für die
WeiterlesenDie Nationalversammlung der Volksmacht (ANPP) hat in einer Erklärung zu Beginn der siebten ordentlichen Sitzungsperiode der neunten Legislaturperiode am Mittwoch
WeiterlesenGestern, am 27. Oktober, beschlossen die Hafenarbeiter der Piers I und II des Containerterminals von Piräus, den zweiten Tag in
WeiterlesenRogelio Polanco Fuentes, Mitglied des Sekretariats des Zentralkomitees der Partei und Leiter von dessen ideologischer Abteilung, sprach über die Pläne
WeiterlesenRede des Ersten Sekretärs der Kommunistischen Partei Kubas und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, am 26. Oktober 2021 bei
WeiterlesenEs wird kalt in Deutschland. Angesichts steigender Lebensmittel- und Energiepreise müssen sich viele Menschen im Winter fragen, ob sie lieber
Weiterlesen„DIE LINKE fordert die sofortige Freilassung von Julian Assange aus dem britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London. Auch vor dem Hintergrund
WeiterlesenAls Chuzpe wird scherzhaft definiert: Ein Elternmörder plädiert vor Gericht auf mildernde Umstände, weil er ja Vollwaise sei. Die Führung
WeiterlesenStellungnahme der offiziellen Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa zur Aussage der Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer Wir wurden darauf aufmerksam, dass
WeiterlesenDie grundlegenden Bedingungen und die Löhne des ver.di-Tarifvertrages gelten jetzt für alle Sicherheitsdienstleister in Hamburg. Der Manteltarifvertrag und der Tarifvertrag
WeiterlesenWas lange währt, wird endlich gut. Die Verhandlungen über einen ersten Kollektivvertrag (entspricht dem deutschen Tarifvertrag, Anm. UZ) bei der
WeiterlesenDie US-Abgeordnete Elaine Luria möchte Biden die Macht geben, ohne Zustimmung des Kongresses gegen China in den Krieg zu ziehen,
WeiterlesenErklärung der Kommunistischen Partei der Türkei (TKP) Ein kleiner Teil der Bevölkerung in der Türkei verfügt über einen enormen Reichtum,
WeiterlesenAntwort des russischen Verteidigungsministers Sergej Schoigu auf die Aussage der Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer Vor dem Hintergrund der Aufrufe, Russland militärisch
WeiterlesenVor der Konstituierung des Deutschen Bundestages am 26. Oktober 2021 fordert die stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Christine Behle
Weiterlesen„Wenn sich immer mehr Unternehmen der Tarifbindung entziehen, muss der Staat regulierend eingreifen: Die Vergabe öffentlicher Aufträge muss an die
Weiterlesen