KPRF: Die Russische Welt wird wieder aufgebaut
Die Homepage der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) kommentierte den Anschluss der Volksrepubliken Donezk und Lugansk sowie zweier bislang
WeiterlesenDie Homepage der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) kommentierte den Anschluss der Volksrepubliken Donezk und Lugansk sowie zweier bislang
WeiterlesenÜbernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Strategiekonferenz im Oktober: Die Folgen der Teuerung hinnehmen oder Gegenmacht entwickeln?! Lange
Weiterlesen»Die Geschichte des freundschaftlichen Austauschs zwischen China und Luxemburg im letzten halben Jahrhundert zeigt, dass Länder, solange sie sich an
WeiterlesenDie Kommunistische Partei Schwedens (SKP) hat Berichten zufolge beschlossen, gegen die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 11. September Berufung einzulegen und
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty International: Die iranischen Behörden mobilisieren sämtliche Kräfte zur gewaltsamen Unterdrückung der landesweiten Proteste, warnt Amnesty International. Das
WeiterlesenSolidaritätserklärung der Internationalen Kommission der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) mit den Protesten im Iran, Wien, 30.09.2022. Die Ermordung der
WeiterlesenIm Unterschied zum NATO-Westen findet der Appell von UNO-Generalsekretär António Guterres im Globalen Süden breites Gehör. Chinas Außenminister Wang Yi
WeiterlesenJeder rational denkende Mensch weiß, daß eine militärische Entscheidung den Krieg in der Ukraine nicht beenden wird. Ein Krieg bis
WeiterlesenDa hat die Ampel echt nicht lange gefackelt: Die kürzliche Reise des Bundeskanzlers in die Golfstaaten schlägt sich bereits in
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Zur Abstimmung eines Mitgliederentscheids über die Aufnahme der Forderung zum »Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) im Parteiprogramm, erklärt
WeiterlesenIn einer Pressekonferenz am Freitag kündigte EU-Kommissarin Ylva Johansson neue Verschärfungen für die Einreise von russischen Staatsangehörigen an. Insbesondere sollen
WeiterlesenDie Menschenrechtsexpertin Sylvia Schenk von Transparency International Deutschland sieht in der Fußball-WM 2022 in Katar eine „Zwischenlösung“ auf dem Weg
WeiterlesenDie in Berlin erscheinende Tageszeitung junge Welt veröffentlicht in ihrer Wochenendausgabe (1./2./3. Oktober) einen Gastkommentar von Sahra Wagenknecht. Die Bundestagsabgeordnete
WeiterlesenNachdem Hurrikan Ian am Dienstag über den Westen der Insel zog und dort massive Schäden anrichtete, sind zur Stunde noch
WeiterlesenAm 2. Oktober sind etwa 148 Millionen Wahlberechtigte in Brasilien aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Die Umfragen sehen zum
WeiterlesenMit Demonstrationen in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover und Stuttgart will ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis am 22. Oktober 2022 tausende
WeiterlesenErklärung der FIR zu den Wahlergebnissen in Schweden und Italien Wer die Wahlergebnisse der vergangenen Wochen in Schweden und Italien
WeiterlesenEine gemeinsame Erklärung zur Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben 29 von DGB-Gewerkschaften entsandte und gewerkschaftlich organisierte Rundfunk- und Fernsehrät*innen aus
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Die Bundesregierung hat einen Gaspreisdeckel angekündigt. Für diesen werden 200 Milliarden Euro bereitgestellt. Gleichzeitig wurde heute
WeiterlesenSo sind nun in den Volksrepubliken und in den südlichen Territorien die Wahlen zum Ende gekommen. Die Ergebnisse der Referenden
WeiterlesenFrank Werneke, ver.di-Vorsitzender und Mitglied der Gas-Wärme-Kommission zur Ankündigung eines Hilfspakets im Volumen von 200 Mrd. Euro: „ver.di begrüßt, dass
WeiterlesenWenige Tage vor der Wahl eines neuen brasilianischen Präsidenten beschäftigen die Brasilianerinnen und Brasilianer neue Fälle politischer Gewalt. In mindestens
WeiterlesenWären die aus weiten Teilen der Gesellschaft zu hörenden verzweifelten Appelle an die Bundesregierung nicht gewesen, endlich etwas gegen die
WeiterlesenWir dokumentieren an dieser Stelle den Aufruf der Hanauer Friedensplattform und des Bündnisses „Hanau für Frieden und soziale Gerechtigkeit“ zur
WeiterlesenZum Tag des Flüchtlings am 30. September präsentieren PRO ASYL und Connection e.V. Stimmen von Kriegsdienstverweigerern aus Russland, Belarus und
Weiterlesen