Heizkostenzuschuss: Familien schauen durch die Finger!
Übernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Nach langen Monaten war es heute endlich soweit: Die Landesregierung hat bekanntgegeben, wie sie die
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Nach langen Monaten war es heute endlich soweit: Die Landesregierung hat bekanntgegeben, wie sie die
WeiterlesenVon China bis Brasilien, von Südafrika bis Bulgarien mehren sich die Bemühungen, den Stellvertreterkrieg in der Ukraine durch Verhandlungen zu
WeiterlesenFast reflexartig gibt es angesichts der Gewerkschaftsaktionen Rufe nach Einschränkungen des Streikrechts. Gleichzeitig trommeln alle Medien im Takt für Lohnabschlüsse
WeiterlesenAm Montag stellte die deutsche Arbeiterklasse eindrucksvoll unter Beweis, welche Macht sie hat: Einen Tag lang organisierter Stillstand des ÖPNV,
WeiterlesenMit der Ankündigung, am 27. März gemeinsam im öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie im Flugverkehr bundesweit und in zahlreichen Bundesländern
WeiterlesenAm 14. Dezember haben die Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen Marburg (UKGM) ihre Forderungen nach einem Tarifvertrag Entlastung und Beschäftigungssicherung der
WeiterlesenNach tagelangem Ringen kündigte die Ampelregierung an, die Emissionsreduktionsziele der einzelnen Sektoren, sowie die jährlichen Zwischenüberprüfungen im Klimaschutzgesetz abzuschaffen. Zudem
WeiterlesenDer Leiter des russisch-kubanischen Wirtschaftsrates, Boris Titow, kündigte am Dienstag in Moskau an, dass sein Land über ein spezielles Handelshaus
WeiterlesenOffensichtlich versucht die FDP, den Markenkern der Grünen als leidenschaftliche Kriegspartei zu kopieren. Mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sie eine veritable
WeiterlesenKaum stehen mal ein paar Räder still, schreit das Kapital, dass es das nicht will – aus vollen Rohren, auf
WeiterlesenAnders als die Lichtgeschwindigkeit ist die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad, wie sie das Pariser Klimaabkommen vorsieht, kein Naturgesetz.
WeiterlesenKrankheitsbedingt musste der brasilianische Präsident Lula seinen für letzte Woche geplanten Besuch bei Präsident Xi in Peking absagen. Doch der
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht hat eine Entscheidung über die Rechtmäßigkeit des Verbots von linksunten.indymedia.org gescheut. In einem kürzlich veröffentlichen Beschluss sprachen sie
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – 48 Stunden kreißte der Koalitionsausschuss von SPD, Grünen und FDP. Doch Ergebnisse, also Kompromissvereinbarungen
WeiterlesenVom 17. bis 19. März fand der 25. Parteitag der DKP in Gotha statt. In seinem einleitenden Referat befasste sich
WeiterlesenSuper-Streik, Mega-Streik, Monster-Streik. Bei der Beschreibung dessen, was am Montag in Deutschland passierte, wurde an starken Worten nicht gespart. Und
WeiterlesenGemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien, 27. März 2023; deutsche Version in Verantwortung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Wir müssen
WeiterlesenDie ver.di-Bundestarifkommission Handel demonstriert heute (27.03.2023) anlässlich der am Mittag stattfindenden Sitzung der Galeria-Gläubigerversammlung in Essen für den Erhalt ihrer
WeiterlesenBei der öffentlichen Anhörung des Innenausschusses des Bundestages nimmt PRO ASYL am Montag Stellung zu bisher nicht öffentlich bekannten Vorschlägen
WeiterlesenÜbernommen von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG: Der Warnstreik der EVG hat bereits Sonntagabend, den 26.3.2023, begonnen. Mit Schichtbeginn um
WeiterlesenNach etlichen Jahren in der Wiener Josefstadt sind wir nun vom alten Parteilokal am Bennoplatz zu einer Lokalität in der
WeiterlesenDer Gesetzesentwurf der Pensionsreform führte in der vergangenen Woche zu Protesten. Am Donnerstag versammelten sich Mitglieder des gewerkschaftsübergreifenden Plenums der
WeiterlesenSeit Wochen kämpfen die Kolleginnen und Kollegen bei der Post, beim Öffentlichen Dienst und bei der Deutschen Bundesbahn für Reallohnerhöhungen
WeiterlesenDie Eisenbahnergewerkschaft EVG und Verdi haben für Montag 350.000 Beschäftigte zu einem bundesweiten Warnstreik im Verkehr aufgerufen. Lahmgelegt werden sollen
WeiterlesenAm Dienstag, 28. März, geht es vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig um das Zutrittsverbot zu den AnkER-Zentren in Oberbayern für
Weiterlesen