Schluss mit der weißen Folter: Freiheit für Alfredo Cospito!
Der anarchistische Gefangene Alfredo Cospito ist seit nunmehr 154 Tagen im Hungerstreik, um gegen die Isolationshaftbedingungen nach dem italienischen Artikel
WeiterlesenDer anarchistische Gefangene Alfredo Cospito ist seit nunmehr 154 Tagen im Hungerstreik, um gegen die Isolationshaftbedingungen nach dem italienischen Artikel
WeiterlesenDie Mitglieder der Gewerkschaft Rail Maritime and Transport Workers (RMT) haben diese Woche ein verbessertes Angebot des Bahnbetreibers Network Rail
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Boni statt Zinsen? Banken bereichern sich, statt Zinserhöhungen an Sparer:innen weiterzugeben, sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der
WeiterlesenDie gute Nachricht vorweg: China wird, zumindest offiziell, Russland keine Waffen für den Krieg in der Ukraine liefern, wie es
WeiterlesenIm Westen war es mit schlechter Laune, jenseits der transatlantischen Welt hingegen mit großem Interesse erwartet worden: das Treffen der
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fand im thüringischen Gotha der 25. Parteitag der DKP statt. Es waren intensive zweieinhalb Tage. 170 Delegierte
WeiterlesenWährend der Westen begeistert jubelt, weil der Internationale Strafgerichtshof Haftbefehle gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und die russische Beauftragte
WeiterlesenEin Rechtsgutachten haucht der Debatte um die Einführung einer Reichensteuer neues Leben ein. Der Berliner Staatsrechtler Alexander Thiele, der im
WeiterlesenDie Vorstellungen des Arbeitgeberverbandes der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (AGV MoVe) und der Gewerkschaft EVG konnten nicht gegensätzlicher sein. Die EVG
WeiterlesenDer Block Nr. 1 des thermoelektrischen Kraftwerks Lidio Ramón Pérez in Felton, in der Gemeinde Mayarí in der Provinz Holguín,
WeiterlesenDie Menschenrechte sind wohl das heuchlerischste und zynischste Argument, das die US-Regierung gegen Länder vorbringt, die sich nicht der Erpressung
WeiterlesenDen 25. Parteitag der DKP erreichten Grußworte von Cuba Sí und DIDF, der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, dem Deutschen Freidenker-Verband sowie der
Weiterlesen50 kommunistische und Arbeiterparteien von allen Kontinenten sandten ihre solidarischen Grüße an den 25. Parteitag der DKP. Wir dokumentieren hier
WeiterlesenNach seiner Wiederwahl nutzte der Parteivorsitzende Patrik Köbele sein Schlusswort, um sich bei allen Helferinnen und Helfern zu bedanken. „Während
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Der erste Corona-Lockdown in Deutschland jährt sich an diesem Mittwoch zum dritten Mal. Der
WeiterlesenGemeinsame Erklärung der kommunistischen und Arbeiterparteien: “Keine Rehabilitierung von Nazi-Komplizen der Turkistanischen Legion der Wehrmacht und SS-Einheiten in Kasachstan und
WeiterlesenDie russische Ausgabe der zweiten Staffel der Videoserie „Classics Quoted by Xi Jinping“ der China Media Group wird von den
WeiterlesenIn einem Verfahren, das in der österreichischen Sozialpartnerschaft weitgehend seinesgleichen sucht, fand der Kollektivvertrag für die Privatkrankenanstalten gestern, 20.3., seinen
WeiterlesenDass aufgrund der heute höheren Lebenserwartung eine Rentenreform nötig sein könnte, war auch den französischen Gewerkschaften klar. Sie wären durchaus
WeiterlesenErst das UZ-Pressefest der DKP in Berlin, dann der 25. Parteitag im thüringischen Gotha. Wächst endlich zusammen, was zusammengehört? Die
WeiterlesenSeit dem 13. März akzeptieren die kubanischen Banken die in Russland ausgestellte MIR-Karte, mit der Barabhebungen durch Umrechnung von Rubel
Weiterlesen„Kuba wird immer auf die wirksame Solidarität des russischen Volkes zählen können“, sagte der Botschafter der Russischen Föderation auf der
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Didem Aydurmus, promovierte Klimaexpertin und Mitglied des Vorstandes der Partei DIE LINKE, sagt zum Weltwassertag: Es
WeiterlesenGrundgesetz Artikel 5 (1): Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Zur bekannt gegebenen Rentenerhöhung und der Angleichung auf den gleichen Rentenwert in Ost und West sagt
Weiterlesen