Gedenken an Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
Am 6. respektive 9. August jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 78. Mal. An die 100.000 Menschen
WeiterlesenAm 6. respektive 9. August jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 78. Mal. An die 100.000 Menschen
WeiterlesenBoliviens Regierung ist entschlossen, die Abhängigkeit vom US-Dollar im Außenhandel zu verringern. Stattdessen wendet sich das Land der Nutzung des
WeiterlesenDer Autorenstreik in Hollywood dauert mittlerweile knapp drei Monate an und allem Anschein nach ist noch kein Ende in Sicht. Mittlerweile befinden sich Schauspielerinnen
WeiterlesenÜbernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Die Gewerkschaftsführung der EVG und der Bahnvorstand haben nach langer schwieriger Diskussion
WeiterlesenÜbernommen von Nie wieder Krieg!: Es ist höchste Zeit für Friedenspolitik! Widerstand gegen Militarismus und Krieg organisieren! Seit 1991
WeiterlesenNoch bis zum 7. August sind in der Weberei von Marion Baur im brandenburgischen Lauchhammer Fotos des Textilarbeiters und Fotografen
WeiterlesenMit einer achtseitigen Stadtzeitung in einer Auflage von 10.000 Exemplaren meldet sich in Bottrop die DKP-Ratsgruppe zu Wort. Eine Erfolgsgeschichte
WeiterlesenAlgerien hatte sich elf Jahre zuvor die Unabhängigkeit erkämpft, die Solidarität mit Vietnam verband Jugendliche in Ost und West, und
Weiterlesen»Der Rahmen war preußisch organisiert, während auf den Straßen und Plätzen die Gängelei völlig fehlte. Es war ein organisierter Selbstlauf,
Weiterlesenjunge Welt [Newsroom]Berlin (ots) – „Der Rahmen war preußisch organisiert, während auf den Straßen und Plätzen die Gängelei völlig fehlte.
WeiterlesenNicht genug, daß im Süden Europas und im Norden Afrikas Wälder, Häuser und Autos brennen, und die menschliche Vernunft nicht
WeiterlesenÜbernommen von der Internationalen Transportarbeiterföderation ITF: Ein zweiter wilder Streik von Lkw-Fahrern auf der Raststätte Gräfenhausen in Deutschland lenkt erneut
WeiterlesenÜbernommen von der Internationalen Transportarbeiterföderation ITF: Bei Verhandlungen willigte UPS im letzten Moment in die Forderungen von 340.000 Mitgliedern der
WeiterlesenLeitartikel der chinesischen Global Times zum 70. Jahrestag des Waffenstillstandsabkommens im Koreakrieg. Übersetzung: UZ Am 27. Juli jährt sich zum
WeiterlesenNicht einmal 3 Prozent des von der Ukraine im Rahmen des Getreideabkommens mit Russland exportierten Getreides erreichte afrikanische Länder. Anstatt
WeiterlesenDer Automobilhersteller Stellantis mit Sitz im niederländischen Hoofddorp, der im Januar 2021 als Holding aus der Fusion der Automobilkonzerne Fiat
WeiterlesenDass Gewerkschaften als brüllende Tiger in Tarifverhandlungen hineingehen und dann als Bettvorleger landen, ist leider keine Seltenheit. Wobei die Eisenbahn-
WeiterlesenAm Dienstag, den 25.7. um 10 Uhr fand unsere Pressekonferenz zu den Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag in Magdeburg statt. Von
WeiterlesenDie Ärztinnen und Ärzte in öffentlichen Krankenhäusern in Nigeria sind am Mittwoch in einen unbefristeten Streik getreten. In ihrem Arbeitskampf
WeiterlesenMilitärisch scheiterte der Angriff, und doch gilt er heute als Startsignal der kubanischen Revolution: der Angriff junger Guerilleros auf die
WeiterlesenÜbernommen von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG: Zum aktuellen Schlichterspruch im Tarifkonflikt der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutsche
WeiterlesenEs ist noch nicht allzu lange her, daß die Handwerkskammer in ihrem Patronatsblättchen darüber jammerte, daß die »ewiggestrigen Gewerkschaften« den
WeiterlesenSeit letzter Woche versammeln sich in Deutschland wieder protestierende Lkw-Fahrer aus zentralasiatischen Ländern, die allesamt bei demselben polnischen Unternehmer beschäftigt
WeiterlesenEchte Chancengleichheit ist in kapitalistischen Gesellschaften nicht zu erwarten. Doch in Deutschland werden die Möglichkeiten, die das System bietet, um
WeiterlesenAuch in der siebten Verhandlungsrunde hat die Arbeitgeberseite von Galeria Karstadt Kaufhof keine verbindlichen Einkommensentwicklungen für die Beschäftigten in Aussicht
Weiterlesen