Zwischen Perspektivlosigkeit und billige Arbeitskraft – Ausbildung im Kapitalismus
Übernommen von sdaj.org: Vor wenigen Tagen wurde der Ausbildungsreport der DGB-Jugend veröffentlicht, für den zwischen September 2022 und Mai 2023
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Vor wenigen Tagen wurde der Ausbildungsreport der DGB-Jugend veröffentlicht, für den zwischen September 2022 und Mai 2023
WeiterlesenDer Ausbildungsreport 2023 der DGB-Jugend deckt erneut Missstände in der Ausbildung auf. Es wird deutlich, dass Auszubildende vor allem eins
WeiterlesenÜbernommen von der Internationalen Transportarbeiterföderation: Im Rahmen ihrer laufenden Tätigkeit zur Untersuchung der Situation öffentlicher Verkehrssysteme weltweit hat die ITF
Weiterlesen„Die Mannschaft will sterben und kriegt nicht frei“ – diese Songzeile von Gerhard Gundermann kann einem schon einfallen, wenn man
WeiterlesenWer sich in ein Flugzeug begibt, vertraut sein Leben dem Geschick und der Erfahrung der Piloten und Flugingenieure an –
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Der Antikriegs- und Weltfriedenstag stehen für die Verurteilung aller Kriege und den Einsatz für Frieden weltweit.
WeiterlesenDie »Rentenreform«, die Präsident Emmanuel Macron zu einem Hauptvorhaben seiner Amtszeit gemacht hatte, tritt am heutigen 1. September und damit
WeiterlesenIn dieser Woche ist der Ausbildungsreport 2023 der DGB-Jugend erschienen. Wir dokumentieren die Stellungnahme der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend zu den
WeiterlesenRuss*innen, die sich einem Militärdienst im Ukraine-Krieg entziehen, sollten ohne Wenn und Aber in Deutschland Zugang zu Schutz erhalten –
WeiterlesenEs sieht danach aus, als wenn sich die kolumbianische Regierung heute und in den kommenden Tagen mit einer Delegation des
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Der „Mietpreisdeckel“ ist in Wahrheit keiner: Er soll nämlich nur bei Richtwert- und Kategoriemieten sowie
WeiterlesenEs gibt Momente, in denen selbst die leidgeprüften Dauerbeobachter des Berliner Politikbetriebs kurz zusammenzucken müssen. Diesen Montag war es soweit,
WeiterlesenEine wachsende Zahl an Staaten und Staatenbündnissen spricht sich gegen eine militärische Intervention in Niger aus. Bei der Kolonialmacht Frankreich
WeiterlesenEs vergeht kaum ein Tag, an dem die Weltreisende in Sachen Völkerrecht, Annalena Baerbock, nicht mit überraschenden Botschaften zu Krieg
WeiterlesenDer französischen Königin Marie Antoinette wird das Zitat zugeschrieben: „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen.“ An
WeiterlesenAm 17. September beginnt in Berlin der Bundeskongress von ver.di. Widerstand regt sich gegen einen Antrag des Bundesvorstandes mit dem Titel
WeiterlesenBereits wenige Stunden nachdem die deutschen Faschisten, die Luxemburg seit dem 10. Mai 1940 besetzt hielten, am 30. August 1942
WeiterlesenUnter welchen Bedingungen hat eine Revolution Erfolg? Wie Lenin geklärt hat, wird er durch die Verbindung zwischen der unaufhaltsamen Empörung
WeiterlesenAuf ihrem 25. Parteitag im März in Gotha hat sich die DKP mit der Einschätzung der Volksrepublik China beschäftigt. Mit
WeiterlesenHoch über dem wunderschönen Donautal bei Stetten am kalten Markt fand dieses Jahr in den ersten zwei baden-württembergischen Sommerferienwochen das
WeiterlesenAm vergangenen Samstag hatte der UZ-Shop erneut zum Büchermarkt in die Essener Hoffnungstraße geladen. Bei bestem Wetter stöberten die Gäste
WeiterlesenSanfte Landung auf dem Mond. Indien ist auf dem Mond.“ Der Chef der indischen Raumfahrtagentur ISRO, Sreedhara Panicker Somanath, kann
WeiterlesenPRO ASYL kritisiert den Gesetzesentwurf des SPD-geführten Innenministeriums, welcher zum Ziel hat, Georgien und die Republik Moldau als sogenannte sichere
WeiterlesenDie FARC-EP, Zweites Marquetalia, hat in einem Kommuniqué ihren 4. Jahrestag zelebriert und zugleich die Regierung von Präsident Gustavo Petro
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Die Westsahara steht seit Jahrzehnten unter der völkerrechtswidrigen Besatzung von Marokko. Ihre BewohnerInnen, die Sahraouis, haben
Weiterlesen