3. April 2025
KPÖ

Internationaler Frauentag am 8. März: Demokratie verteidigen, heisst für Frauenrechte kämpfen!

Übernommen von KPÖ:

Der 8. März ist Internationaler Frauenkampftag. Er wird seit mehr als 100 Jahren begangen. Am Internationalen Frauentag demonstrieren Frauen* und Männer weltweit für den Ausbau sozialer Rechte, für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen*. KPÖ-Frauensprecherin Heidi Ambrosch: »Die KPÖ ruft auch dieses Jahr dazu auf, sich an den Aktivitäten in ganz Österreich zu beteiligen.«

Demokratie verteidigen, heisst für Frauenrechte kämpfen!

Die Demokratie in Österreich steht unter Druck, denn da wo konservative und nationalistische Kräfte an der Macht sind, geraten mit der Demokratie auch Frauenrechte in Bedrängnis.

Besonders Frauen*, FLINTA* und LGBTQIA+ Personen spüren die Auswirkungen dieser Entwicklungen am eigenen Leib.

Der international wachsende Rechtsruck schürt Intoleranz, stärkt autoritäre Strukturen und gefährdet demokratische Werte sowie die Rechte von Frauen*.

Antifeminismus und sexistische Hetze im Netz gehen einher mit einem Rückfall in überholte Rollenzuschreibungen und Strukturen, die Frauen* benachteiligen. All dies befördert Gewalt an Frauen*, wie durch Femizide – also Morde an Frauen* – immer wieder auf schockierende Weise sichtbar wird. Als Kommunist:innen wissen wir daher: auch Frauenrechte müssen immer wieder erkämpft werden.

KPÖ-Frauensprecherin Heidi Ambrosch: » Dabei dürfen wir aber nicht im aktuellen Zustand stehen bleiben und diesen verteidigen. Denn weder unsere Demokratie noch die Umsetzung von Frauenrechten sind da, wo sie eigentlich sein müssten. Denn tatsächliche Gleichstellung setzt die Umverteilung zugunsten einer solidarischen Gesellschaft voraus. Wir wollen, dass Frauen und Männer die gleichen Rechte haben und die gleichen Möglichkeiten, ihr Leben frei von finanziellen und anderen Abhängigkeiten zu gestalten.«

Das kann nur gelingen durch gute Rahmenbedingungen für
    • die eigenständige Existenzsicherung von Frauen durch gesetzliche Mindestlöhne, Pensionen oder ein entsprechendes Grundeinkommen als Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben,
    • die faire Aufteilung von bezahlter Erwerbs- und unbezahlter Sorgearbeit – von den Chefetagen bis in die Haushalte – zwischen Frauen und Männern,
    • gute öffentliche Angebote für die kostenlose Betreuung von Kindern und die Versorgung von Pflegebedürftigen,
    • ein Leben frei von Gewalt und Kriegen!

Termine 2025

*** 8. März: ***
Demos:

  • Wien –Take back the streets!
    13.00h, Sigmund-Freud-Park, 1090 Wien,
    Bündnis 8M
  • Linz – Smash the patriarchy, fight for democracy!
    ab 15.00h, Musiktheater Linz – Am Volksgarten,
    Bündnis 8. März OÖ
  • Graz – Solidarität kennt keine Grenzen – Feminismus und Frieden für alle!
    15.00h, Südtirolerplatz,
    Demobündnis 8. März Graz
  • Innsbruck – Frauenkampfttag-Demo!
    17.00h, Goldenen Dachl,
    KPÖ Innsbruck

Aktionen:

  • Klagenfurt/Celovec – Infostand-feministischer Aktionstag!
    14.00h – 18.00h, Innenstadt Klagenfurt,
    KPÖ Kärnten
  • Villach/Beljak – Nelkenverteilaktion!
    ab 10.30h, Hauptplatz Villach,
    KPÖ Kärnten
  • Linz – Destroy Patriarchy-Umfrage!
    mit Lastenfahrrad und Sektausschank
    14.00h, Musiktheater Linz,
    KPÖ Linz
  • Dornbirn – Flyerverteilaktion zum Frauenkampftag!
    10.00h, beim Samstags-Markt,
    KPÖ Vorarlberg

Feierlichkeiten und Veranstaltungen:

  • Klagenfurt/Celovec – Fem*Brunch (FLINTA* only!)
    10.30h – 14.00h, Volkshaus/Ljudski dom, Südbahngürtel 24,
    KPÖ Kärnten
  • Innsbruck – Frauen-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen!
    15.00h, Volksklub, Gumppstraße 36,
    KPÖ Tirol
  • Wels – Frauendisco mit der KPÖ!
    ab 18.30h, Infoladen Wels, Stadtplatz 39a,
    KPÖ Frauen Wels
  • Klagenfurt/Celovec – Filmeabend!
    19.00h – 22.00h, Volkshaus/Ljudski dom, Südbahngürtel 24,
    KPÖ Kärnten

*** 7. März: ***

  • Kapfenberg – Filmabend „Das Mädchen Wadjda“!
    18.00h, Franz-Bair-Heim, Feldgasse 8

*** 9. März: ***

  • Graz – Frauenfrühstück!
    10.00h – 14.00h, KPÖ Bildungszentrum, Lagergasse 98a
  • Knittelfeld – Fest zum Frauentag!
    mit Live-Musik von Rosenholz
    16.00h, Pfarrsaal Knittelfeld, Kirchengasse 7

*** 11. März: ***

  • Graz – „Frauen in Afghanistan: Stark trotz Unterdrückung“!
    19.00h – 14.00h, KPÖ Bildungszentrum, Lagergasse 98a
  • Wien – Ausstellung „Der weibliche Name des Widerstands“!
    18.00h, Gusshausstraße 14/3, 1040 Wien
    Ausstellungszeiten: 12.–21.03., Wochentags 11.00h-17.00h

*** 13. März: ***

  • Graz – Gratiskino „24 Stunden“!
    19.00h, KIZ RoyalKino, CvH-Straße 10

*** 19. März: ***

  • Wien – Finissage!
    Gespräch zu Geschichte – Gegenwart – Zukunft der Frauenbewegung,
    organisiert von arge fem – Arbeitsgemeinschaft Feminismus der KPÖ
    18.00h, Gusshausstraße 14/3, 1040 Wien
 

 

Quelle: KPÖ