Internationale Koordinierung der Hafenarbeiter wird durch einen großen Kampftag und Generalstreik ins Leben gerufen
Übernommen von WFTU EUROPEAN REGIONAL OFFICE:
Am Freitag, den 28. Februar, hatte USB Porti die Gelegenheit, mit einer internationalen Delegation an einem wichtigen Kampftag für das griechische Volk und die Arbeiter und an einem grundlegenden Moment der Koordination zwischen Hafengewerkschaften aus verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern teilzunehmen.
Der Tag begann mit der Teilnahme an der beeindruckenden Mobilisierung auf dem Syntagma-Platz zum Gedenken an das Tempe-Massaker, ein Zugunglück, bei dem 57 Menschen, die meisten von ihnen junge Studenten, ums Leben kamen. Ein Gedenken, das mit einem der größten Generalstreiks in der griechischen Geschichte, bei dem mehr als drei Millionen Menschen in ganz Griechenland auf die Straße gingen, zu einem Moment des Kampfes wurde. Die Hauptforderung dieses Generalstreiks lautete: Geld für die Sicherheit und nicht für den Krieg.
Nach dieser großen Demonstration hat die USB gemeinsam mit der Hafenarbeitergewerkschaft von Piräus, Enedep, die Teil der PAME ist, und dem WGB die erste Sitzung einer internationalen Koordination von Hafengewerkschaften aus verschiedenen europäischen, nordafrikanischen und nahöstlichen Ländern gefördert. Diese Koordinierung ergab sich aus dem Bedürfnis der Gewerkschaften, sich zu treffen und die Kämpfe zu diskutieren, die sie in den letzten Jahren gegen Waffenhandel und Krieg geführt haben. Zum Beispiel die Hafenblockaden in Italien, Griechenland, der Türkei und Marokko gegen den Export von Waffen nach Israel und in Solidarität mit dem palästinensischen Volk.
Auf dieser ersten Sitzung wurde beschlossen, den Internationalen Koordinierungsausschuss der Hafenarbeiter zu gründen, mit der Absicht, ihn auf der Grundlage dieser gemeinsamen Plattform auf andere Hafenarbeitergewerkschaften auszuweiten:
– Ablehnung und Verurteilung der Verwicklung unserer Länder in imperialistische Kriege durch Blockierung von Waffentransporten in den Häfen und Solidarität mit den unterdrückten Völkern.
– Für Lohnerhöhungen, die die durch die Kriege verursachten Preissteigerungen und die Inflation ausgleichen.
– Für die Verkürzung der Arbeitszeit, die Sicherheit der Häfen und die Gesundheit der Arbeiter.
-Gegen die Einführung von Technologien in den Häfen, die das Tempo und die Ausbeutung der Arbeiter erhöhen. Gegen den Einsatz von Automatisierung und künstlicher Intelligenz durch die Arbeitgeber, um Arbeitsplätze abzubauen und die Arbeitslosigkeit zu erhöhen.
-Für die Aufnahme der Hafenarbeit in die Kategorie der anstrengenden Tätigkeiten, damit es zu einem echten Umsatz kommt.
-Gegen Privatisierung. Für die öffentliche Verwaltung und das Eigentum an den Häfen.
In einer Zeit, in der unsere Regierungen uns Krieg und Wettrüsten aufzwingen, die Armut und Tod über die Arbeiter der Welt bringen, ist dieses Treffen der Hafenarbeiter ein weiterer wichtiger Schritt für die Arbeiterklasse, um echte internationale Solidarität zu schaffen. Aus diesem Grund haben wir uns alle verpflichtet, uns zu koordinieren, um einen Tag der internationalen Mobilisierung zu schaffen.
USB Ports
Quelle: WFTU EUROPEAN REGIONAL OFFICE