1. April 2025
EuropaWeltgewerkschaftsbund

Nein zur europäischen Aufrüstung, Nein zum Krieg! Ja zu Ressourcen für Löhne, Renten, Gesundheit, Arbeit

Übernommen von WFTU:

Die Entscheidung der EU-Kommission, 800 Milliarden Euro für die Aufrüstung der EU bereitzustellen, ist schwerwiegend und inakzeptabel und bereitet den Völkern Europas eine Zukunft des Krieges. Der nicht formale Bruch des historischen atlantischen Blocks mit den USA beschleunigt den Aufbau des europäischen imperialistischen Pols, der, um mit den anderen konkurrieren zu können, sich selbst aufrüsten, in aller Eile seine eigene Armee aufbauen, sich mit Waffen ausstatten muss, die für einen Krieg im 21.

Es besteht kein Zweifel daran, wer die Kosten der Aufrüstung zu tragen haben wird: die Arbeitnehmer, das gemeine Volk durch neue Steuern, Kürzungen der Sozialleistungen, Löhne und Sozialausgaben. Es besteht kein Zweifel daran, dass die nationalen Regierungen auch versuchen werden, die sozialen und bürgerlichen Rechte weiter zu beschneiden, um die Menschen daran zu hindern, gegen Krieg und Militärausgaben zu demonstrieren, zu kämpfen und sich zu organisieren.

Eurof, das immer gegen die Haushaltsbeschränkungen und den Stabilitätspakt gekämpft hat, weil sie dazu benutzt wurden, die Sozialausgaben zu kürzen und die europäischen Länder daran hinderten, Mittel für Löhne, Renten, Gesundheit und Bildung bereitzustellen, verurteilt die Entscheidung der Europäischen Kommission, die Aufhebung der Haushaltsbeschränkungen und den Bruch des Stabilitätspakts zu genehmigen, nur um die Mittel für Militärausgaben zu erhöhen. Während die Industriekrise die Fabriken verschlingt und Hunderttausende von Arbeitsplätzen vernichtet, wird die Art der Produktion verändert, indem sie, insbesondere im Automobilsektor, in die Rüstungsproduktion umgewandelt wird, was das Großkapital weiter bereichert, das sich rasch umstellt, um in den Militärsektor zu investieren.

STOPPT DIE „WIEDERAUFRÜSTUNG EUROPAS“!
Keine Opfer für den Krieg! Frieden und Wohlstand für die Völker!

Mit den kämpferischen Gewerkschaften, die an vorderster Front für den Frieden kämpfen, stärken wir unsere Solidarität mit dem heldenhaften Volk von Palästina

Wir organisieren in allen Ländern Initiativen gegen die Aufrüstung des Krieges! Die kriegstreiberischen Pläne Brüssels und der Regierungen gleich welcher Couleur können dem massenhaften, organisierten Kampf der Völker nichts entgegensetzen

 

Quelle: WFTU