Mehr Busse für Havanna
Übernommen von Granma:
Das öffentliche Verkehrssystem von Havanna wird in Kürze etwa 70 Busse erhalten, nachdem die für die Inbetriebnahme erforderlichen Ersatzteile beschafft wurden.
Die Investition, so erläuterte der Minister dieses Ressorts Eduardo Rodríguez Dávila vor der Presse, wird durch den Fonds für die Entwicklung und Nachhaltigkeit des Verkehrs unterstützt, der aus der kürzlich verabschiedeten neuen Politik für die Kommerzialisierung von Kraftfahrzeugen, deren Einfuhr und Eigentumsübertragung stammt.
Mit den durch diese Politik eingenommenen Steuern sei es möglich, Ersatzteile und auch einige Maßnahmen wie die Wiederherstellung und den Kauf von Bussen zu finanzieren.
Er sagte, dass „der öffentliche Verkehr, die Mehrheit er Bevölkerung am meisten bedrückt, weil wir nicht in der Lage waren, Investitionen in Ersatzteile für seine Instandhaltung zu finanzieren“.
Am zweiten Tag der 3. Internationalen Transport- und Logistikmesse (fitl 2025) wurde bekannt, dass bis heute mehr als tausend Fahrzeuge in verschiedenen Kategorien, darunter Autos, Lastwagen und Motorräder, verkauft worden sind.
Zusätzlich zu diesen 70 Bussen werden weitere 100 Busse – 60 starre Busse und 40 Gelenkbusse – mit Unterstützung einer Spende der chinesischen Regierung und der Intervention des Fonds langfristig instand gesetzt.
Dies zeigt auch den Nutzen dieser neuen Kommerzialisierungspolitik, die es ermöglicht, die Mittel zur Unterstützung dringend benötigter öffentlicher Verkehrsprojekte zu erhalten, betonte der Minister.
Quelle: Granma