Klimawandelleugnung und Ideologie | Fridays for Future

Fridays for Future DE, 11. Juni 2024:

Heute hören wir die zweite Vorlesung zum Thema Klimawandelleugnung. Zu Gast ist Marlis Wullenkord. Sie ist Postdoc an der Universität Lund im Bereich Psychologie. Genauer gesagt befasst sie sich mit „Environmental Psychology“ und erforscht, wie Individuen mit globalen Umweltkrisen umgehen. Ein Forschungsschwerpunkt von Marlis Wullenkord ist dabei die Empfindungen und psychologischen Bedürfnisse, die sowohl hinter Klimawandelverleugnung, als auch hinter Klimaschutz und Klimaaktivismus stecken.
In der heutigen Vorlesung wird es vor allem um ihre aktuellen Forschungsfragen gehen. Welche Emotionen verbinden Individuen mit dem globalen Wandel unserer Umwelt und wie reagieren sie darauf? Was sind Strategien um mit diessen Veränderungen umzugehen? Um diese und weitere Fragen wird sich unser heutiger Vortrag mit dem Titel “Klimawandelleugnung und Ideologie” drehen.

 

Alle Informationen zu Streiks in deiner Nähe und dazu, wie du aktiv werden kannst, findest du auf https://fridaysforfuture.de 🙌🌍

Mehr von uns findest du auch hier:
– Instagram: https://instagram.com/fridaysforfuture.de/
– Facebook: https://facebook.com/fridaysforfuture.de
– Twitter: https://twitter.com/FridayForFuture

Auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=CzMX5BA3qsQ

/
1 Aufrufe