Wendepunkt im Sudan-Konflikt: Rückeroberung von Wad Madani
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Die sudanesische Armee hat die strategisch wichtige Stadt Wad Madani im Bundesstaat Gezira nach mehr
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die sudanesische Armee hat die strategisch wichtige Stadt Wad Madani im Bundesstaat Gezira nach mehr
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Khartum. Seit mehr als einem Jahr ist der Sudan von einem Krieg gezeichnet, der zwischen
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Der stellvertretende ständige Vertreter Chinas bei den Vereinten Nationen (UN), Dai Bing, hat am Montag
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Laut Ärzte ohne Grenzen leidet die Zivilbevölkerung im Sudan unter extremer Gewalt und Missbrauch durch
WeiterlesenÜbernommen von Vereinte Nationen – Regionales Informationszentrum für Westeuropa: UN-Sprecher Stéphane Dujarric hat gestern in einem täglichen Pressebriefing erläutert, dass
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der Chefredakteur der Zeitung Al Midan, Organ der Sudanesischen Kommunistischen Partei, fordert in einer Erklärung
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der Krieg im Sudan um Macht und Einfluss geht bereits neun Monate und die Leidtragenden
WeiterlesenAuch im Sudan ist die Lage aufgrund um Ressourcen und Macht konkurrierender Kräfte für die Bevölkerung weiterhin unerträglich. Etwa 700
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty International: Die Kämpfe zwischen den paramilitärischen „Rapid Support Forces“ und dem sudanesischen Militär führen zu Tausenden verletzten
WeiterlesenAm Sonntag, war der 100. Tag des Krieges im Sudan. Der Konflikt um die Macht im Land scheint zunehmend unlösbar.
WeiterlesenRette sich, wer kann. So scheint die Devise im Sudan zu lauten. Ob die USA oder Russland, ob Deutschland oder
WeiterlesenDie sudanesische Hauptstadt sah sich am Montag mit gewaltsamen Auseinandersetzungen rund um den Präsidentenpalast, das Kommando der sudanesischen Armee und
WeiterlesenTausende von Demonstrierenden sind in der sudanesischen Hauptstadt auf die Straße gegangen, einen Tag nachdem neun Menschen bei Demonstrationen gegen
WeiterlesenErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 21.05.2022. Der Parteivorstand der Partei der Arbeit Österreichs verurteilt die
WeiterlesenSeit dem Putsch im Herbst 2021 kommt der Sudan nicht zur Ruhe und die Herrschenden versuchen durch Gewalt gegen Demonstrierende
WeiterlesenDie Proteste gegen den Coupe im Sudan dauern noch immer an. Tausende demonstrierten gegen den Militärputsch im vergangenen Jahr und
WeiterlesenÜbernommen von SDAJ: Im Anschluss an seine Unabhängigkeit im Jahr 1956 durchlebte der Sudan eine Reihe an Putschen und Phasen
WeiterlesenKOMintern – Kommunistische Gewerkschaftsinitiative International: Neben der extremen Gewalt gegen die Massenproteste und Volkserhebung der SudanesInnen und dessen hohem Blutzoll
WeiterlesenIm Sudan gehen die Proteste nach dem Militärputsch weiter. Sicherheitskräfte setzten am Samstag Tränengas ein, um Demonstrierende in der Hauptstadt
WeiterlesenSeit dem Massenaufstand im September 2013 und in verschärfter Form seit dem Sturz der Diktatur Al-Bashirs und dem Regime der
WeiterlesenDer sudanesische Premierminister Abdulla Hamdok wird nach einer Einigung mit dem Militär, das ihn zuvor abgesetzt hatte, wieder eingesetzt. Diese
WeiterlesenTausende Menschen haben auch am Mittwoch an Protesten gegen den Staatsstreich im vergangenen Monat im Sudan teilgenommen. Laut dem nationalen
WeiterlesenDer sudanesische Armeechef General Abdel Fattah al-Burhan, der im vergangenen Monat durch einen Staatsstreich die Übergangsregierung des Landes abgesetzt hat,
WeiterlesenGemeinsame Erklärung der kommunistischen und Arbeiterparteien Die kommunistischen und Arbeiterparteien, die diese gemeinsame Erklärung unterzeichnen, verurteilen den Militärputsch, der in
WeiterlesenAm 25. Oktober putschte im Sudan erneut das Militär. Dies ist ein weiterer Versuch, die seit 2019 angelaufenen politischen Prozesse
Weiterlesen