EU-Parlament führt Westsahara-Debatten auf Ausschussebene
Übernommen von Western Sahara Resource Watch: Das Europäische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, in drei Parlamentsausschüssen Debatten über den Ausschluss
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Das Europäische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, in drei Parlamentsausschüssen Debatten über den Ausschluss
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Was sollten wir von den EU-Institutionen, den Mitgliedstaaten und den Unternehmen erwarten, jetzt da
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Sahrauische Geflüchtete gingen heute in den Geflüchtetencamps auf die Straße, um die Siege vor
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Die EU-Kommission hat sich zu ihrer Niederlage vor dem EU-Gerichtshof in Sachen Handel und
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: In einem weiteren Urteil vom 4. Oktober 2024 entschied der EU-Gerichtshof, dass Produkte aus
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: In seinen heute Morgen, 4. Oktober 2024, verlesenen Urteilen ist der Europäische Gerichtshof (EuGH)
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Das französische Unternehmen Engie stellt seit 2023 in der besetzten Westsahara Windräder für ein
WeiterlesenÜbernommen von Western Sahara Resource Watch: Im elften Jahr in Folge veröffentlicht Western Sahara Resource Watch eine detaillierte Jahresübersicht über
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Die Westsahara steht seit Jahrzehnten unter der völkerrechtswidrigen Besatzung von Marokko. Ihre BewohnerInnen, die Sahraouis, haben
WeiterlesenDer Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, übermittelte der Frente Polisario
WeiterlesenDie spanische Regierung hat eine schändliche Wende in der Frage der Westsahara vollzogen: Der sozialdemokratische Ministerpräsident Pedro Sánchez versicherte dem
Weiterlesen„Das Westsahara-Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist eine schwere Klatsche für die EU wie auch für die Bundesregierung mit ihrem wirtschaftlichen
WeiterlesenAnlässlich des 45. Jahrestags der Proklamation der Arabischen Saharauischen Demokratischen Republik (RASD), der am 27. Februar begangen wurde, erinnerte der
WeiterlesenAm 27. Februar 1976 wurde in Bir Lehlu die unabhängige Demokratische Arabische Republik Sahara (DARS) auf dem Gebiet der ehemaligen
Weiterlesen„Die Anerkennung der Souveränität Marokkos über die besetzte Westsahara durch die USA ist ein Verstoß gegen das Völkerrecht. Die Bundesregierung
Weiterlesen„Verteidigung der legitimen Rechte“ Die Exilregierung der West-Sahara mit Sitz in Algerien hat mit sofortiger Wirkung den seit 1991 geltenden
Weiterlesen„DIE LINKE verurteilt die faktische Aufkündigung des Waffenstillstandsabkommens von 1991 durch das Königreich Marokko mit der Niederschlagung friedlicher Proteste sahrauischer
WeiterlesenJalil Mohamed Abdelaziz personifiziert den Willen einer Generation junger Saharauis, die sich nach einem freien Staat und einer gerechteren Welt
WeiterlesenAm 10. April traf sich der Außenminister Russlands, Sergej Lawrow, mit dem Beauftragten des UN-Generalsekretärs für die Westsahara, Horst Köhler,
WeiterlesenDer Präsident der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (DARS) und Generalsekretär der Befreiungsbewegung Frente POLISARIO, Mohamed Abdelaziz, ist am Dienstag nach
WeiterlesenSchweden wird entgegen eines anderslautenden Parlamentsbeschlusses die von Marokko annektierte Westsahara bis auf weiteres nicht als Staat anerkennen. Das meldet
Weiterlesen