Stuttgarter Unrechtsprechung geht in die zweite Runde
Am 24. Oktober 2022 hatte das Amtsgericht Stuttgart einen linken Aktivisten in einem aufsehenerregenden Prozess zu einer Haftstrafe von drei
WeiterlesenAm 24. Oktober 2022 hatte das Amtsgericht Stuttgart einen linken Aktivisten in einem aufsehenerregenden Prozess zu einer Haftstrafe von drei
WeiterlesenNach extrem langem Zögern hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann heute in einem offenen Brief bekundet, dass er das im Zusammenhang mit
WeiterlesenStellungnahme der Initiativgruppe zum Offenen Brief von Ministerpräsident Kretschmann vom 18. 1.2023 Die Initiativgruppe gegen Radikalenerlass und Berufsverbote Baden-Württemberg begrüßt
WeiterlesenÜbernommen von: dju in ver.di Diese staatliche Eingriffe in das Redaktionsgeheimnis gefährden den Informantenschutz – Verletzung der Rundfunkfreiheit Die Deutsche
WeiterlesenAm Morgen des 17. Januar 2023 kam es zu einer Hausdurchsuchung in den Räumen von Radio Dreyeckland. Die Polizist*innen durchsuchten
WeiterlesenÜbernommen von DKP Baden-Württemberg: Am 22. Oktober fand auch in Stuttgart eine Demonstration unter dem Motto „Solidarischer Herbst“ statt, zu
WeiterlesenAm 24. Juli fand vor dem Stuttgarter Landgericht das Berufungsverfahren gegen den Stuttgarter Chris statt. Der angeklagte Kommunist wurde in
WeiterlesenDie wissenschaftliche Aufarbeitung des Radikalenerlasses (in Baden-Württemberg „Schiess-Erlass“ genannt) ist abgeschlossen. Die an der Universität Heidelberg erstellte umfangreiche Untersuchung des
WeiterlesenVom 21. bis 23. Juni fand in Wien die erste Konferenz der Vertragsstaaten des Atomwaffenverbotsvertrags statt. Das Auswärtige Amt erkärte
WeiterlesenAls Landesverband Baden–Württemberg der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.V. (DFG–VK), der ältesten und traditionsreichsten Organisation der deutschen Friedensbewegung, lehnen
WeiterlesenÜbernommen von DKP Baden-Württemberg: Im Rahmen des Ukrainekrieges beschloss die Ampel-Regierung (SPD, Grüne, FDP) kurzerhand ein Sondervermögen in Höhe von
WeiterlesenZum Tag der Befreiung Deutschlands von Faschismus und Krieg am 8. Mai hatte der Friedensrat Markgräflerland zu einer Gedenkveranstaltung an
WeiterlesenSeit Anfang der Woche kursieren in den Sozialen Medien Videos von Polizeigewalt in Mannheim. Die Bilder zeigen Szenen von einer
WeiterlesenAm Montag den 2. Mai kam in Mannheim ein 47 jähriger Mann bei einem Polizeieinsatz ums Leben. Die von einem
WeiterlesenÜbernommen von DKP: Die DKP Baden-Württemberg ruft auf zum Ostermarsch in Stuttgart. Quelle: Friedensnetz Baden-Württemberg Schluss mit Krieg! Statt
WeiterlesenAm heutigen 22. März kam es in den frühen Morgenstunden zu fünf Hausdurchsuchungen bei linken Aktivist*innen in Stuttgart, Tübingen und
WeiterlesenWieder steht in Stuttgart ein linker Aktivist vor Gericht. Vor dem Landgericht Stuttgart versucht die baden-württembergische Justiz ab dem 25.
WeiterlesenÜbernommen von UZ – Unsere Zeit: Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, Krieg bedeutet Zerstörung, Elend, Leid und Tod. Krieg führt dazu,
WeiterlesenAm 8.12.2021 wurde ein Stuttgarter Genosse von uns gegen 6:45 Uhr auf dem Weg zur Arbeit von einer Mitarbeiterin des
WeiterlesenErklärung der DKP Stuttgart Vier Jahre und sechs Monate bzw. fünfeinhalb Jahre Haft für zwei junge Antifaschisten aufgrund eines reinen
WeiterlesenEnde August wurde ein Taxifahrer und Mitglied der Basisgewerkschaft FAU vom Unternehmen Taxi Thumberger unvermittelt gekündigt. Zuvor hatte er die
WeiterlesenNach dem feigen Messerangriff durch den Freiburger AfDler und Querdenker Robert H. beteiligten wir uns am gestrigen Samstag an einer
WeiterlesenMit einer symbolischen Aktion solidarisierte sich das Aktionsbündnis 8. März am Montag mit den Beschäftigten im Handel. Sie luden mehr
WeiterlesenMit einem großen Antikapitalistischen Block haben wir uns am 1. Mai auf der Gewerkschaftsdemonstration beteiligt. Trotz strömendem Regen folgten unserem
WeiterlesenDemo und Kundgebung am 1. Mai um 11 Uhr am Platz der Alten Synagoge; Kampftag der Arbeiter:innenklasse Die Corona-Krise dauert
Weiterlesen