Gleicher Lohn und reichlich Töpfe
Übernommen von Unsere Zeit: Vor zwei Jahren startete der Mitteldeutsche Rundfunk eine Umfrage, wie sich Frauen an ihre Lage in
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Vor zwei Jahren startete der Mitteldeutsche Rundfunk eine Umfrage, wie sich Frauen an ihre Lage in
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Nach den Gedanken von Hans Bauer, Stellvertretender Vorsitzender des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden, zum 75. Jahrestag
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Vor 75 Jahren, am 7. Oktober 1949, wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet. Heute sehnen wir
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Erklärung des Parteivorstands der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Ein Kommentar von Raffael Schöberl, Sprecher der Partei der Arbeit in Oberösterreich Am 7. Oktober
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Kein Märchen: Vor 75 Jahren gegründet, bestand östlich der Elbe 40 Jahre
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Berliner Friedenstage der UZ wollten natürlich auf den bevorstehenden 75. Jahrestag der DDR schauen. Schließlich war
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Am 3. Oktober 1990, dem Tag des DDR-Anschlusses, endete die Nachkriegszeit, begann
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Am 7. Oktober vor 75 Jahren wurde die DDR gegründet. Der einzige deutsche Staat, von dessen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am heutigen 9. Juli jährt sich der Geburtstag Willi Stophs (1914–1999) zum 110. Mal. Er
WeiterlesenDer Deutsch-Chinesische Freundschaftsverein hat am 22. März eine Veranstaltung zum Thema „Soli-Arbeit der DDR – Ein unverzichtbarer Beitrag zur Dekolonialisierung“
Weiterlesen»Der Rahmen war preußisch organisiert, während auf den Straßen und Plätzen die Gängelei völlig fehlte. Es war ein organisierter Selbstlauf,
WeiterlesenZur Persönlichkeit Walter Ulbrichts, zu seinen Zielen und seinem Wirken gibt es zahlreiche Äußerungen. Aber nur wenige von ihnen würdigen
WeiterlesenDer langjährige Leiter der Auslandsaufklärung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Markus Wolf, wurde vor 100 Jahren, am 19. Jänner 1923,
WeiterlesenAm heutigen Samstag wird Egon Krenz 85 Jahre alt. Als Mitglied des Staatsrats und der Volkskammer der DDR sowie als
WeiterlesenErklärung der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung (GRH) Am 17. Juni wurden die MfS-Akten in das Bundesarchiv überführt. Aus
WeiterlesenIm April 1946 fand in Berlin der Vereinigungsparteitag von KPD und SPD statt. Das Ergebnis war die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
WeiterlesenZum 75. Jahrestag der Gründung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) erklärt die Deutsche Kommunistische Partei (DKP): Die Notwendigkeit zur Vereinigung
WeiterlesenWir dokumentieren eine Pressemitteilung des Traditionsverbandes der Nationalen Volksarmee e.V.: Noch 65 Jahre nach ihrer Gründung und über 30 Jahre
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend in eigener Übersetzung die am Freitag (Ortszeit) von der Kommunistischen Partei Chiles veröffentlichte Erklärung zum Tod der
WeiterlesenWie chilenische Medien unter Berufung auf der Familie nahestehende Quellen berichten, ist Margot Honecker am heutigen Freitag im Alter von
Weiterlesen»Der Bau der Mauer war notwendig, sonst hätte es Krieg gegeben«. Mit diesen Worten beurteilt Margot Honecker in einem Interview,
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend eine von mehreren Organisationen unterzeichnete Erklärung zum 25. Jahrestag des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur BRD:
Weiterlesen