Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Übernommen von Partei der Arbeit: Erklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 27. Januar 2025 Vor genau
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Erklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 27. Januar 2025 Vor genau
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am 27. Januar 2025 werden es 80 Jahre her sein, dass die Rote Armee
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zum Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht erklären die Vorsitzenden der Partei Die
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: In der zweiten Hälfte der 1870er Jahre entwickelte sich die deutsche Sozialdemokratie zur stärksten Partei der
WeiterlesenMit Beginn der Weichsel-Offensive der sowjetischen Streitkräfte am 12. Januar 1945 wurde in großer Hektik im Osten damit begonnen, die
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Am 29. Dezember 1993 starb die Kommunistin Grete Thiele in Wuppertal. An ihren unrunden Todestag erinnert
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Inzwischen sind es 80 Jahre her, dass infolge der Ardennenoffensive, die damals von den
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Am 30. November haben über 70 Menschen den Mitgliedern der Stuttgarter antifaschistischen, kommunistischen Widerstandsgruppe Schlotterbeck gedacht,
WeiterlesenSeit November 1944 reagierte das faschistische Regime in den okkupierten Gebiete, aber auch im Deutschen Reich selber mit einer zunehmenden
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 erreichte der Antisemitismus unterm Hakenkreuz einen Höhepunkt
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Am 9. November zündeten deutsche Nationalsozialisten mehr als 1400 Synagogen an. 91 jüdische Menschen wurden ermordet,
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Ich habe in meinem Arbeitszimmer ein Stück Wand, an der zwei Dutzend Miniporträts in kleinen Rahmen
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Der Bundespräsident gedenkt in Griechenland zwar der Opfer deutscher Kriegsgreuel, von Reparationen
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Nach den Gedanken von Hans Bauer, Stellvertretender Vorsitzender des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden, zum 75. Jahrestag
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Vor 75 Jahren, am 7. Oktober 1949, wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet. Heute sehnen wir
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Erklärung des Parteivorstands der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Ein Kommentar von Raffael Schöberl, Sprecher der Partei der Arbeit in Oberösterreich Am 7. Oktober
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Kein Märchen: Vor 75 Jahren gegründet, bestand östlich der Elbe 40 Jahre
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Anfang des 20. Jahrhunderts leitete eine 1904 einsetzende Welle machtvoller Aufstände in Afrika eine neue Ära im
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Berliner Friedenstage der UZ wollten natürlich auf den bevorstehenden 75. Jahrestag der DDR schauen. Schließlich war
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Am 3. Oktober 1990, dem Tag des DDR-Anschlusses, endete die Nachkriegszeit, begann
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Am 7. Oktober vor 75 Jahren wurde die DDR gegründet. Der einzige deutsche Staat, von dessen
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: junge Welt, 31. August / 1. September 2024 In der jW-Ausgabe vom 4.
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Volles Haus. Mehr als 50 vorwiegend junge Menschen kamen am 16. August in Kiel zu einer Zeitzeugenveranstaltung
WeiterlesenWir erinnern an die Befreiung der französischen Hauptstadt durch die Kräfte der französischen Resistance und der französischen Einheiten im Rahmen
Weiterlesen