Strahlende Altlasten
Jahr für Jahr fallen nach Angaben des Weltverbandes der Kernkraftwerksbetreiber rund 12.000 Tonnen hochradioaktive Abfälle an. Viele Ideen, wie man
WeiterlesenJahr für Jahr fallen nach Angaben des Weltverbandes der Kernkraftwerksbetreiber rund 12.000 Tonnen hochradioaktive Abfälle an. Viele Ideen, wie man
WeiterlesenDie Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung braucht nach Ansicht der Umweltexpertin Anke Herold dringend eine breitere Basis aus erneuerbaren Energien. „Unser Strom
WeiterlesenAnlässlich der Sitzung des Koalitionsausschusses zur Beratung über staatliche Konjunkturmaßnahmen am heutigen Dienstag, den 2. Juni 2020, stellt Fridays For
WeiterlesenEin Bündnis aus Gewerkschaften, Verbänden, Genossenschaften und Klimaschutzorganisationen wirbt für mehr grüne Wärme in der Nah- und Fernwärmeversorgung. Das Bündnis
WeiterlesenAm heutigen Freitag, den 24. April, hat die Klimagerechtigkeitsbewegung Fridays for Future ihren fünften globalen Klimastreik veranstaltet. Die Proteste fanden
Weiterlesen„Deutsche Pestizidhersteller wie Bayer und BASF nutzen die schwächeren Schutzstandards in Ländern wie Südafrika und Brasilien aus, um in Europa
WeiterlesenEs ist wohl keine Einbildung: Die Luft schien in den letzten Wochen frischer. Selbst mitten in der Großstadt war es
WeiterlesenAm Freitag, den 24. April 2020, findet der fünfte globale Klimastreik von Fridays For Future statt. Anders als bei den
Weiterlesen„Mit ihrer Rohstoffstrategie folgt die Bundesregierung einseitig den Interessen der Industrie: Der ungehinderte Zugang zu Kobalt, Lithium und Co. soll
WeiterlesenAm 20. Dezember 2019 findet in vielen Orten Deutschlands aufgrund der weltweit anhaltenden Waldbrände ein Aktionstag und Streik zum Regenwald
WeiterlesenErneut blockieren Aktivist_innen einen Zug mit Uranmüll der Firma Urenco, der auf dem Weg nach Russland ist. Vorerst kann er
WeiterlesenBundesumweltministerin Svenja Schulze will Brennelement-Lieferungen an AKW im nahen Ausland verbieten und begründet dies mit den Risiken von Atomkraftwerken die
WeiterlesenAn über 520 Orten in ganz Deutschland war die FridaysForFuture-Bewegung heute am Globalen Aktionstag beteiligt. Insgesamt nahmen an den Streiks
WeiterlesenBerlin, 28.11.2019. Die Versammlungsbehörde Görlitz hat am Mittwoch gegegnüber dem Aktionsbündnis Ende Gelände mündlich eine weiträumige Versammlungsverbotszone für Teile des
WeiterlesenBerlin, 27.11.2019. Für das kommende Wochenende kündigen Fridays for Future, Ende Gelände, Campact und die Initiative “Alle Dörfer bleiben” eine
WeiterlesenAm kommenden Freitag, 29. November, finden in über 500 Städten in Deutschland erneut Klimaproteste von Fridays For Future statt. Aus
WeiterlesenIm Rahmen der weltweiten Klimabewegung „Fridays for Future“ haben die „Students for Future“ für die Woche vom 25. bis 29.
WeiterlesenCarola Rackete: „Die Braunkohletagebaue des Rheinlandes sind mitverantwortlich für die Klimakrise, deren Auswirkungen bereits jetzt die Lebensgrundlage von Menschen in
Weiterlesen„Die Bundesregierung verschiebt die Klimapolitik weiter in die Zukunft und bricht das Pariser Klimaabkommen mit Ansage. Der heute im Kabinett
WeiterlesenNach der Veröffentlichung des Klimapakets der Bundesregierung kündigt Fridays For Future einen weiteren globalen Aktionstag für den 29. November 2019
Weiterlesen„Kanzlerin Merkel ist beim Klimaschutz auf Trump-Niveau angekommen. Sie redet zwar groß von der Menschheitsaufgabe, tut aber wider besseres Wissen
Weiterlesen«Weltweit gingen mehr als 100.000 Menschen auf die Straße…» so informierte uns der WDR 5 im «Echo des Tages» über
WeiterlesenPressestatement von Fridays For Future zu den heutigen Protesten und dem »Maßnahmenpaket« der Bundesregierun: In Deutschland waren wir heute an
WeiterlesenPatrik Köbele, Vorsitzender der DKP: „Das Klimapaket der Bundesregierung schadet den Menschen, nützt den Konzernen und nicht der Umwelt. Die
WeiterlesenDie Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE, Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, erklären anlässlich der heutigen Beschlüsse des Klimakabinetts der Bundesregierung:
Weiterlesen