Großbritannien kürzt Sozialleistungen: Hunderttausende drohen in Armut zu geraten
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Die britische Regierung plant Sozialkürzungen in Höhe von 4,8 Milliarden Pfund (ca. 5,75 Milliarden Euro),
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die britische Regierung plant Sozialkürzungen in Höhe von 4,8 Milliarden Pfund (ca. 5,75 Milliarden Euro),
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Birmingham. Die zweitgrößte Stadt Großbritanniens steht infolge des andauernden Streiks der Müllabfuhr vor einer großen
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Als Reaktion auf das Treffen des britischen Außenministers David Lammy mit antichinesischen und von der Polizei der
WeiterlesenDie Kommunistische Partei Britanniens erklärt zu den Ereignissen in Syrien; Nach dem Sturz der Assad-Regierung und der Einnahme von Damaskus
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Deutsch-britisches Militärabkommen: Die deutsche Luftwaffe soll von Schottland aus russische U-Boote jagen.
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Tonguç Güler Nur als eine Randnotiz in der letzten Woche medial thematisiert, hat
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Mehr als 3.500 Mitarbeiterinnen des britischen Einzelhandelsunternehmens Next haben nach einem sechsjährigen Rechtsstreit einen Erfolg
WeiterlesenÜbernommen von Stimme Vietnams: (VOVWORLD) – Nach Ausschreitungen in Großbritannien haben sich landesweit tausende Menschen zu Kundgebungen gegen Rassismus versammelt,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: London. Nicht die Polizei (angeblich 6.000 Beamte) oder die Justiz, sondern Tausende von Antifaschistinnen und
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: London. In einer Stellungnahme hat die Kommunistische Partei Britanniens (CPB) die jüngsten rassistischen und islamfeindlichen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: In England und im britisch besetzten Teil Irlands bereiteten sich die »Sicherheitskräfte« am Mittwoch
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Vor dem britischen Parlament wurde die Nachbildung einer 2.000-Pfund-Bombe aufgestellt, um an die unschuldigen Menschen zu
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Großbritannien brennt weiter: Messerattacke von Southport dient als Vorwand für Angriffe gegen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: London/Belfast. Die rechtsextremen Krawalle in Großbritannien nehmen kein Ende. Am Sonntag kam es in mehreren
WeiterlesenÜbernommen von nd: nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Es brauchte nur einen Funken: Hetze und Konfrontation in den antisozialen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Nach den rechtsextremen Ausschreitungen im Gefolge des Messerangriffs in Southport kam nun in ganz Großbritannien
WeiterlesenIn Ihrem regelmäßigen Newsletter befasst sich die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten (FIR) mit den Parlamentswahlen in
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Washington/London. Bereits vor dem NATO-Gipfel in Washington war klar, dass der erste Besuch für den
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat – Neues Leben: Arif Bektaş Im Vereinigten Königreich, bestehend aus England, Schottland, Nordirland und Wales, hat
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wie erwartet wurde bei den britischen Unterhauswahlen die konservative Regierung Rishi Sunaks mit einem Rekordergebnis
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Wahl in Großbritannien: Ex-Labour-Chef zieht als Unabhängiger erneut ins Unterhaus ein. Nachfolger Starmer nutzt
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – „Historisch“, „seismisch“, „monumental“: Die britische Presse überschlägt sich in Superlativen, um den Triumph der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: London. Die Zahl der Obdachlosen erreichte in London im vergangenen Jahr ein Rekordhoch. Das zeigen
WeiterlesenSeine jahrelange Gefangenschaft hinter den Mauern der ecuadorianischen Botschaft und anschließend im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh war ein einziger Skandal. Die
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty International: Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks Julian Assange hat am Montag das Gefängnis in London verlassen und befindet
Weiterlesen