25.11.: Stopp der Gewalt an Frauen!
Übernommen von KOMintern: Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen steht im Zeichen des weltweiten Kampfs gegen Diskriminierung und Gewalt
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen steht im Zeichen des weltweiten Kampfs gegen Diskriminierung und Gewalt
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Die vorgestrige dritte Runde der KV-Verhandlungen für Beschäftigte der Gebäude-, Dach- und Fassadenreinigung brachte keinen Abschluss. Die Arbeitgeber
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 erreichte der Antisemitismus unterm Hakenkreuz einen Höhepunkt
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: In den Handels-KV-Verhandlungen hakt es wieder einmal: Die Wirtschaftsvertreter bieten auch nach der 2. Runde nur billigen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Im Herbst 2014 hielt die Welt den Atem an, blickte gebannt auf die Stadt an der türkischen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Bei VW, dem umsatzstärksten Automobilhersteller der Welt und nach „Fortune Global 500“ mit 330 Mrd. Jahresumsatz der
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Am 9. Oktober 1998 wurde Abdullah Öcalan auf Druck der Türkei aus seinem davor 19-jährigen Asyl in
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Mit den seit Ende der 1980er Jahre so bezeichneten „neuen Historikern“ in Israel, setzte eine breit gefächerte
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Anfang des 20. Jahrhunderts leitete eine 1904 einsetzende Welle machtvoller Aufstände in Afrika eine neue Ära im
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Unter dem Motto „Es reicht – ein Gesetz für alle!“ setzen über 4.000 Beschäftigten der Wiener elementaren
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Nach dem seit einem Jahr tobenden, mörderischen Gaza-Krieg steht mit der regionalen Ausweitung des Kriegsgeschehens durch Tel
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Der Nationalrats-Wahltag brachte das im Vorfeld prognostizierte Ergebnis: Eine mit einer krachenden Klatsche erfolgte Abwahl von Schwarz-Grün,
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Arbeiten im Sozialen Bereich? Unterdurchschnittlicher Lohn, Personalmangel, Burnout … Deshalb fordern wir: mehr Lohn für Alle, Mehr
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Am 21. September 2024, dem internationalen Weltfriedenstag, hat das Bündnis Stimmen für Neutralität mit einer Demonstration und
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Während selbst Washington (noch) zögert, den Einsatz westlicher Waffen für Angriffe auf Russland und Ziele im tiefen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Extrem-Niederschläge, ein weiteres Jahrhundert-Hochwasser, breitflächige Überschwemmungen im Land, ein 1.000-jährliches Hochwasser des Wienflusses, ein zur Gänze zum
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: DEMONSTRATIONSZÜGE 14 Uhr Treffpunkt 1: Kreuzung – Mariahilferstraße/Kaiserstraße/Stumpergasse, Treffpunkt 2: Sonnwendgasse/Favoritenstraße 14.40 Uhr: Demonstrationszüge von beiden Treffpunkten
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Um Sorge zu tragen, dass die Beschäftigten im sozialökologisch unumgänglichen Umbau nicht unter die Räder kommen, bedarf
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Migrantische Kolleg:innen erfüllen fast alle Pflichten von Staatsbürger:innen, haben aber kaum Rechte. Sie sind zumeist in schlecht
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Frauen erfahren oft in mehrfacher Weise Berufs- und Lohndiskriminierung, wirtschaftliche Abhängigkeit vom Mann, Mehrfachbelastung im Reproduktionsbereich (z.B.
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Die individuelle Ausbildung und Bildung beeinflussen maßgeblich die Möglichkeiten in der Berufswelt und geben Werkzeuge kritischen Denkens
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Wohnen ist ein Grundbedürfnis aller Menschen, aber die Einkommen halten mit den steigenden, und in den Städten
WeiterlesenAm 3. August 2014 überfielen die Mörderbanden des „Islamischen Staats“ (IS) Şengal mit dem Ziel, die Jesid:innen in einem groß
WeiterlesenDer Reichtum des globalen wie österreichischen Besitz- und Geldadels schießt ungebrochen durch die Decke, während die Löhne und Gehälter immer
WeiterlesenNoch vor wenigen Jahren ein gesellschaftlicher Skandal ersten Ranges, liegt die Arbeitslosigkeit mit über 420.000 Beschäftigungslosen Anfang Februar wieder auf
Weiterlesen