Vor 80 Jahren: Schlacht um Wien
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Von 6. bis 13. April 1945 standen einander die Rote Armee der UdSSR und die deutsch-faschistische Wehrmacht in der Schlacht
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Von 6. bis 13. April 1945 standen einander die Rote Armee der UdSSR und die deutsch-faschistische Wehrmacht in der Schlacht
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Chevron wurde verurteilt, einer Gemeinde in Louisiana 745 Millionen Dollar zu zahlen, um Umweltschäden in
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Tel Aviv/Westjordanland. In einer weiteren Eskalation der israelischen Besatzungspolitik genehmigte das israelische Sicherheitskabinett am vergangenen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Bielefeld/BRD. In der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen haben Schülerinnen und Schüler aus Bielefeld für Empörung gesorgt, als
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der Besuch des griechischen Premierministers Kyriakos Mitsotakis in der westmakedonischen Region Kozani hat massive Proteste
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Budapest/Berlin. Während Ungarn dem israelischen Premier Benjamin Netanjahu den roten Teppich ausrollt und die ganz
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Buenos Aires. Während in San Isidro das Verfahren wegen möglicher fahrlässiger Tötung gegen Diego Maradonas
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Mauthausen. In der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist eines ihrer eindrücklichsten Mahnmale, die sogenannte Todesstiege, nach siebenjähriger
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am 29. März 2025 versammelten sich in Klostermarienberg Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde der Partei
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Im Hafen von Ravenna wurde eine illegale Waffenlieferung mit 800 Rüstungsteilen für das israelische Unternehmen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die britische Regierung plant Sozialkürzungen in Höhe von 4,8 Milliarden Pfund (ca. 5,75 Milliarden Euro),
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Mountain View, Kalifornien. Der US-Konzern Google wird seine KI-Software künftig dem US-Rüstungs- und Waffenhersteller Lockheed
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Am 27. April findet heuer die Bezirksvertretungswahl in Wien statt. Im 15. Wiener Gemeindebezirk
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Während in Österreich die dritte Rezession in Folge anrollt, schlagen die Wirtschaftsforschungsinstitute WIFO und
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Hochrangige Beamte der Trump-Regierung offenbarten versehentlich Kriegspläne in einer Signal-Chat-Gruppe, die auch einen Journalisten enthielt,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Bergleute aus Tschiatura protestieren in Tiflis, da weder die Regierung noch das Unternehmen Georgian Manganese
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Israels Luftangriffe im südlichen Gazastreifen haben in der Nacht mindestens 19 Palästinenser getötet, darunter einen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Nationalgarde erhält das Recht, Schusswaffen und Tränengas gegen Demonstranten einzusetzen. Aus den USA kommt
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Seit mittlerweile über eineinhalb Jahren wütet die israelische Armee im Gazastreifen. Gaza liegt mittlerweile vollständig
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Washington. US-Präsident Donald Trump hat ein umstrittenes Wahlversprechen eingelöst und eine Durchführungsverordnung zur Auflösung des
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In Österreich kam es seit gestern zu 26 Hausdurchsuchungen und mittlerweile 17 Festnahmen im Zusammenhang
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Rund 400 Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler der EU-Schulen in Brüssel streikten gegen die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Genf. Im Jahr 2024 wurden so viele Todesfälle unter Menschen auf der Flucht registriert wie
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Istanbul. Die politische Landschaft der Türkei erlebt erneut eine Zuspitzung: Mehr als 100 Personen, darunter
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Während die EU-Länder, allen voran die baltischen Kriegshetzer, Frankreich, Polen und Deutschland sowie ihr Verbündeter
Weiterlesen