Griechenland: Werftarbeiter streiken für mehr Sicherheit
Übernommen von Zeitung der Arbeit: In Griechenland ist am Mittwoch ein 63-jähriger Werftarbeiter am Arbeitsplatz gestorben und ein weiterer verletzt
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In Griechenland ist am Mittwoch ein 63-jähriger Werftarbeiter am Arbeitsplatz gestorben und ein weiterer verletzt
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Paris. Mit dem Näherrücken der Olympischen Sommerspiele 2024 wurde die sogenannte „soziale Säuberung“ in Paris
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Japan hat Sanktionen gegen vier israelische Siedler verhängt, die Gewalt gegen Palästinenser im Westjordanland verübt
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Am Dienstag erhoben Gegendemonstrantinnen und Gegendemonstranten nach einer Kundgebung der rechtsextremen Identitären schwere Vorwürfe
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Mit absurden – politisch ideologisch motivierten – Begründungen hat ein Richter die weitere Bespitzelung der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Laut Ärzte ohne Grenzen leidet die Zivilbevölkerung im Sudan unter extremer Gewalt und Missbrauch durch
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Arbeiterkammer Burgenland erstritt für eine Kellnerin im Bezirk Oberwart rund 9.000 Euro, nachdem sie
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Eine der größten Gewerkschaften in den USA hat einen entscheidenden Schritt unternommen, um die Arbeiterbewegung
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die PdA nimmt zur jüngst beschlossenen Resolution des EU-Parlaments zur Ukraine Stellung und wirft den
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der Oberste Gerichtshof von Bangladesch hat die meisten Quoten für Regierungsjobs aufgehoben, was landesweite Studentenproteste
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Foodora erhöht die Löhne seiner festangestellten und freiberuflichen Mitarbeiter ab dem 1. August um 5,8
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die aktuelle Eurostudent-Studie zeigt auf, dass Österreichische Studierende im Schnitt älter sind und mehr arbeiten
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am Sonntag ist der demokratische Präsident Joe Biden als Kandidat für die Präsidentschaftswahlen in der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Reallöhne in Italien waren Anfang 2024 um 6,9 Prozent niedriger als vor der Pandemie,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Eine WWF-Studie zeigt große Unterstützung der Bevölkerung für gesetzliche Grenzwerte und strengere Maßnahmen gegen Bodenverbrauch,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Im April wurde im Nationalrat eine Novelle zur Leerstandsabgabe beschlossen, es ist den Bundesländern seither
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Gastautor: Benjamin Lapp, aus Bischoffen (Hessen) seit 2020 Lyriker. Letzte Veröffentlichung:„Es ist fürwahr ein Pandämium…“ –
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die israelische Armee übertrumpft sich tagtäglich in Kriegsverbrechen unglaublicher Grausamkeit. Sie ließ Mohammad Bhar von
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der Bretterwandbach in Matrei in Osttirol gilt als Österreichs gefährlichster Wildbach und erfordert ständige und
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Teheran. Seit mehreren Wochen streiken über 20.000 Ölarbeiter im Iran. Hinter dem Streik steht eine
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Jerusalem. Am Mittwoch wurde im israelischen Parlament, der Knesset, eine Resolution verabschiedet, die bekräftigt, dass
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In Bangladesch wurden Proteste von Studierenden, die gegen eine Quotenregelung demonstrierten, von der Polizei mit
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Ein 43-jähriger Bauarbeiter starb in Paldau an einem anaphylaktischen Schock nach einem Insektenstich, während er
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Linz. Gestern, am 18. Juli war Equal Pension Day in Oberösterreich. An diesem Tag haben
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die EU strengt sich an, um Zugriff auf wichtige Rohstoffe und technischen Fortschritt zu erzielen.
Weiterlesen