Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in Ukraine
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Mehrere LKWs, die NATO-Munition für die Ukraine geladen hatten, wurden von der Kommunistischen Partei Griechenlands
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Mehrere LKWs, die NATO-Munition für die Ukraine geladen hatten, wurden von der Kommunistischen Partei Griechenlands
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am Freitag fand in Budapest ein informelles Treffen des Europäischen Rates statt, das im Kontext
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Anhänger des Fußballvereins aus Tel Aviv verprügelten muslimische Bewohner Amsterdams, skandierten rassistische Gesänge und
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Inmitten der Eskalation des Nahostkonflikts besuchte eine Delegation der Kommunistischen Partei der Türkei (TKP) vom
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In El Salvador hat die gesetzgebende Versammlung die Verlängerung des Ausnahmezustands beschlossen, wodurch weiterhin das
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Schon länger hat es in der rechtsextremen Regierung rumort, die Konflikte treten immer offener zu
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Ein Kommentar zum Ausgang der US-Präsidentenwahl von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Im kanadischen Hafen Vancouver kam es zu einer Aussperrung von über 700 Vorarbeitern, nachdem Verhandlungen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Seit nunmehr 299 Tagen sitzt Bonginkosi „Bongi“ Nkambule, ein junger und engagierter Aktivist der Kommunistischen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Washington D.C. Trotz der intensiven Aufmerksamkeit, die die US-Wahlen weltweit erzeugen, bleibt die grundlegende Ausrichtung
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Valencia, Spanien – Die verheerenden Fluten in der spanischen Region Valencia haben nicht nur immense
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Im Hafen von Montreal haben Arbeiterinnen und Arbeiter in zwei Terminals einen unbefristeten Streik begonnen,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In Wahrheit geht es den wütenden Orbán-Gegnern in Wien, Berlin und Brüssel aber darum, dass
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Kommunistische Jugendfront (FGC) ruft Studierende in Italien zu landesweiten Protesten am 15. November 2024
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Gewalt in der Region nimmt weiter zu, während die israelische Militärkampagne im Gazastreifen massive
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Vorwürfe der NATO, dass nordkoreanische Soldaten in Russland ausgebildet werden, um auf ihrer Seite
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Arroganz, mit
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: La Paz. Evo Morales, der ehemalige Präsident Boliviens, hat bei der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (CIDH) einen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Lage im Gazastreifen ist schlimm und die Menschen sterben nicht nur an den Bomben,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Nach dem Wahlsieg der Regierungspartei in Georgien – und der Niederlage der oppositionellen Präsidentin –
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die israelische Regierung will politische Gegner illegalisieren. Neben Parteien der arabischen Minderheit hat man es
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Der heutige 26. Oktober ist österreichischer Nationalfeiertag. Als höchster Feiertag der Republik fungiert also nicht
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Israels Terror geht weiter: In der Nacht flog die IDF-Luftwaffe Angriffe auf den Iran, auch
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Arbeiter des Inskaya-Bergwerks traten in den Hungerstreik, um die Zahlung ausstehender Löhne in Höhe von
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Kasan. Der 16. BRICS-Gipfel, der am Dienstag in der russischen Stadt Kasan begann und am
Weiterlesen