Rechtfertigung des Unentschuldbaren
Übernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Als Besatzungsmacht hat Israel nicht das Recht, sich in Gaza auf «Selbstverteidigung» zu berufen. Die Palästinenser:innen
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Als Besatzungsmacht hat Israel nicht das Recht, sich in Gaza auf «Selbstverteidigung» zu berufen. Die Palästinenser:innen
WeiterlesenDie Gründung der NATO am 4. April 1949, nur vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, leitete eine beispiellose Aufrüstungswelle der
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Wenn die EU und ihre nationalen Regierungen uns in einen Krieg gegen Russland führen wollen, verraten
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Im November 2024 fand in Paris ein internationales Treffen der Kuba-Solidaritätsbewegungen statt. Es wurde ein umfangreicher
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit dem Sieg über den Nazi- Faschismus. Millionen fielen
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Bellinzona, 15. März 2025Largo Elvezia, 14:30 Uhr Die NATO ist kein Verteidigungsbündnis: Halten wir uns raus!Die
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: In Italien blockieren Hafenarbeiter regelmässig Waffenexporte nach Saudi-Arabien oder Israel. In München knüpften sie neue Kontakte
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Für die Friedensbewegung müssen Präsident Trump und die USA die Entscheidung der UN-Generalversammlung respektieren. Das illegale
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Der Weltfriedensrat (WPC) verurteilt scharf und weist entschieden die Ankündigung des US-Präsidenten D. Trump zurück, den palästinensischen
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Häftlinge des Vernichtungslager Auschwitz. Anlässlich des 80.
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Wie kann man sich persönlich, in seinem Umfeld für Frieden einsetzen? Eine Möglichkeit, um ein kleines
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Nach über einem Jahr genozidalem Krieg konnte am 19. Januar endlich ein Waffenstillstand
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: ethecon fordert: Frieden, Umweltschutz, soziale Sicherheit. Sofort! Einmal jährlich trifft sich das globale
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Vom 14. bis 22. November 2024 trainierten Angehörige der Schweizer Luftwaffe zusammen mit der U.S. Air
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Wie hierzulande auch müssen sich die Gewerkschaften in der Schweiz seit Jahrzehnten gegen immer
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Von Sevim Dagdelen Wer wissen will, wie es um das Wertebündnis NATO bestellt ist, muss sich
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Die Schweizerische Friedensbewegung ruft zum Widerstand gegen die Annäherung der Schweiz an die NATO auf und
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Der seit 2011 andauernde Krieg in Syrien hat eine überraschende Wendung genommen: Die syrische Regierung unter
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Die deutsche Antikriegsinitiative «Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder» ruft für den 7. Dezember zum
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Die Verhandlungen im UN-Sicherheitsrat über eine Resolution zum Krieg in Gaza endeten mit einem Veto der
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Die Partei der Arbeit der Schweiz, PdAS, drückt ihre Besorgnis über die schwierige
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat die Partei der Arbeit der Schweiz
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Interessiert? Bestelle ein Probe-Abo, du erhältst drei Ausgaben unverbindlich und kostenlos: Probe-Abo bestellen Quelle: Schweizerische Friedensbewegung
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz ein, der sich
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Jugendliche in Deutschland sagen Nein zu einer Politik, die sie in Kasernen statt Klassenzimmer stecken will.
Weiterlesen