Rückblick auf ein herausforderndes Jahr
Übernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Am 9. Juni 2024 fand die Jahrestagung der Schweizerischen Friedensbewegung SFB in Basel statt. Mehr als
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Am 9. Juni 2024 fand die Jahrestagung der Schweizerischen Friedensbewegung SFB in Basel statt. Mehr als
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Eine überwältigende Mehrheit der schwedischen Bevölkerung, 84 Prozent, lehnt es ab, dass ausländische Mächte ohne Kontrolle
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Angesichts der dramatischen Verschärfung des Stellvertreterkrieges der NATO in der Ukraine und die sich immer schneller
WeiterlesenJA zur Prämien-Entlastungs-Initiative Diese von der SP lancierte Initiative bietet eine Massnahme zur Entlastung einer Bevölkerung, die zunehmend von ständig
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Il Movimento Svizzero per la Pace (MSP), sezione svizzera del Consiglio Mondiale per la Pace, dichiara
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Die Schweizerische Friedensbewegung SFB, die Schweizer Sektion des Weltfriedensrats, erklärt sich solidarisch mit den pro-palästinensischen Studierenden,
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung „Nicht erst wenn der Krieg 1.000 Soldaten pro Tag tötet, wenn die Freiheiten durch Zensur und
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung NATO: «Bollwerk der Demokratie» oder imperialistischer Kriegstreiber? Warum wir uns in der Schweiz gegen die NATO
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Die Nelkenrevolution im April 1974 brachte durch einen unblutigen Aufstand die faschistische Diktatur in Portugal zu
WeiterlesenPetition: Für einen gerechten Frieden- Schluss mit der zionistischen Besatzung! Die Partei der Arbeit der Schweiz reichte im Februar eine
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Das Friedensforschungsinstitut SIPRI veröffentlichte neue Zahlen zu den globalen Militärausgaben: 2,44 Billionen Dollar werden für Waffen,
WeiterlesenDer Dachverband Schweiz-Palästina, dessen Mitglied die Partei der Arbeit der Schweiz ist, ruft zu einer weiteren nationalen Demonstration auf, dieses
WeiterlesenDer Abstimmungserfolg der von den Gewerkschaften getragenen Initiative ist historisch: Mehr als 58% der stimmberechtigten Bevölkerung und die Mehrheit der
WeiterlesenDie nationale Organisation, Dachverband Schweiz Palästina, worin die Partei der Arbeit der Schweiz aktiv ist, ruft zu einer nationalen Demonstration
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Die Antwort des Bundesrats auf die Petition der Schweizerischen Friedensbewegung SFB für ein Atomwaffenverbot ist enttäuschend
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Im Folgenden dokumentieren wir die Pressemitteilung des Weltfriedensrats zum Sekretariats-Treffen am 21. März in Belgrad, an
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Die Schweizerische Friedensbewegung SFB wurde 2022 aus dem Ostermarsch Bern, einem traditionellen Friedensmarsch, ausgeschlossen aufgrund ihrer
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Vor 25 Jahren begann der erste Krieg auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg. In einer
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Der UNO-Sicherheitsrat beschliesst nahezu einstimmig eine Resolution für eine sofortige Waffenruhe im Gaza-Krieg. Die Waffenruhe müsse
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Quelle: Schweizerische Friedensbewegung
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Das palästinensische Volk bringt seit Jahrzehnten seine Verzweiflung zum Ausdruck, aber die Welt stellt sich taub
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Il Consiglio Federale ha deciso di lanciare una procedura di consultazione, che terminerà l’08.06.2024, in merito
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Der Bundesrat hat beschlossen, bis zum 8. Juni 2024 ein Vernehmlassungsverfahren zur Verschärfung der Zulassungsbedingungen für
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Die Schweizerische Friedensbewegung SFB hat die Petition «Nein zum Atomkrieg: Atomwaffen verbieten, jetzt!» eingereicht. Die Übergabe
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Im folgenden dokumentieren wir eine Petition von jungen Kommunist:innen, welche die offizielle Anerkennung Palästinas durch die
Weiterlesen