Eine Wahl, eine Qual, aber mit nachhaltigen Lohnzuwächsen
Übernommen von GLB – Gewerkschaftlicher Linksblock: In Ungarn wird am 4. April gewählt . Derzeit hat die rechtskonservative FIDESZ-Partei unter Viktor
WeiterlesenÜbernommen von GLB – Gewerkschaftlicher Linksblock: In Ungarn wird am 4. April gewählt . Derzeit hat die rechtskonservative FIDESZ-Partei unter Viktor
WeiterlesenIn Ungarn herrschen seit Jahren verschärfte Lebensbedingungen für die Massen, was nicht zuletzt 2019 in riesige Streikbewegungen mündeten, um geplante
WeiterlesenAn ihren Taten sollt ihr sie erkennen: Auf die kritischen Töne aus Berlin und Brüssel zu den diktatorischen Tendenzen seiner
WeiterlesenDas profaschistische ungarische Regime unter Ministerpräsident Viktor Orban hat sein „Parlament“ eine Gesetzesänderung beschließen lassen, nach der das bei der
WeiterlesenIn einem Brief an die europäischen Institutionen sendet Aladár Horváth, Präsident des ungarischen Roma-Parlaments, einen drastischen Hilferuf aus. Er schreibt:
WeiterlesenUnd wieder tanzt die Reaktion… Das Ende der Ungarische Räterepublik vor 100 Jahren wird von der bürgerlichen Medienlandschaft abgefeiert Die
WeiterlesenAnne Rieger über Ungarn als Testlabor für die deutsche Autoindustrie Die Beschäftigten hatten mit ihrer Betriebsgewerkschaft 18 Prozent höhere Löhne,
WeiterlesenAttila Vajnai, Vorsitzender der »Ungarischen Arbeiterpartei 2006« und Mitglied des Sekretariats der »Europäischen Linken«, wurde von der Polizei des Budapester
WeiterlesenAntifaschistische Protestkundgebung vor der Ungarischen Botschaft in BerlinSamstag | 09. Februar 2019 | 11.00 UhrUnter den Linden 76, 10117 Berlin,
WeiterlesenDer Weltgewerkschaftsbund, der mehr als 95 Millionen Arbeiter in 130 Ländern repräsentiert, vereint seine Stimme mit den Stimmen der ungarischen
WeiterlesenEine Mehrheit der Abgeordneten des EU-Parlaments hat am Mittwoch für die Einleitung eines »Rechtsstaatsverfahrens« gegen das EU-Mitgliedsland Ungarn gestimmt. 448 Mandatsträger
Weiterlesen„Viktor Orban steht für Flüchtlingsfeindlichkeit und innenpolitische Faschisierung. Dass die Bundeskanzlerin und der Bundesinnenminister heute Ungarns autoritären Regierungschef empfangen, um
WeiterlesenZivilgesellschaft, Bürger- und Menschenrechte stehen unter der Regierung Orbán massiv unter Druck. Mit seiner Arbeit stellt sich das Ungarische Helsinki
WeiterlesenAm Morgen nach der Wahl in Ungarn scheint die regierende Koalitionspartei FIDESZ-KDNP eine Zweidrittelmehrheit im Parlament gewonnen zu haben; ihr
WeiterlesenZum Ausgang der Parlamentswahlen in Ungarn erklärt der Präsident der Europäischen Linken, Gregor Gysi: Mit der erneuten Wahl von Viktor Orbán
WeiterlesenVon: Josef Meszlenyi Wie Viktor Orban und seine FIDESZ, die gemeinsam mit der ÖVP in derEuropäischen Volkspartei organisiert ist, (ganz
WeiterlesenBahira ist eine beeindruckende Frau mit einem trotz ihrer Erschöpfung lebhaften Blick. Vor Wochen hat sie ihr Heimatland Syrien verlassen.
Weiterlesen