Cristina Fernandez wird mit Wahrheit und Vernunft den Sieg davon tragen
Der Erste Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermudez, drückte seine Solidarität mit der Vizepräsidentin
WeiterlesenDer Erste Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermudez, drückte seine Solidarität mit der Vizepräsidentin
WeiterlesenKuba erlebe derzeit eine verschärfte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade und einen starken Kulturkrieg seitens der Vereinigten Staaten, beklagte die kubanische
WeiterlesenAktuell gibt es wieder einen Artikel über den Argentinier Facundo Morales, der als „Camilo“ oder „der Argentinier“ in der Guerilla
WeiterlesenÜbernommen von Granma: „Ich hoffe, dass sich in Argentinien jemand traut, seine Stimme zu erheben, um diese Anschuldigung zu untersuchen.
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, beklagte
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Der argentinische Präsident Alberto Fernández hat die Absicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) angeprangert, bei den Verhandlungen über
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Die Hauptaufgabe Argentiniens wird darin bestehen, die Sehnsucht nach Integration und Austausch aufrechtzuerhalten, wofür es neben der
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Laut dem vom Internationalen Verband der Sportjournalisten herausgegebenen Dokument beteiligten sich 21 amerikanische Länder an der Wahl
WeiterlesenDer Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, empfing am vergangenen Samstagmorgen
WeiterlesenGroßer Erfolg für die Frauen Argentiniens: Mit 38 gegen 29 Stimmen hat der Senat des südamerikanischen Landes in der Nacht
WeiterlesenAm gestrigen Mittwoch wurde die lateinamerikanische wie weltweite Fußballgemeinde durch den Tod der legendären, argentinischen Nummer 10 – Diego Armando
WeiterlesenKommunqiué der FARC-EP, Zweites Marquetalia, zum Tod von Diego Maradona und zum Todestag von Fidel Castro: Die Guerilleros der FARC-EP,
WeiterlesenNiemand konnte den Ball so eng am Fuß halten, so als ob er ihn wie mit der Hand spielte. Auch
WeiterlesenWie kann versucht werden, das Symbol eines Landes, eines Kontinents, vieler Völker zu beschmutzen? Wenn sie nichts anderes sagen können
WeiterlesenBUENOS AIRES, Argentinien – Der Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, begann den dritten Tag seines Besuchs in Argentinien
WeiterlesenDer neue argentinische Präsident Alberto Fernández hat seine Landsleute aufgerufen, die Nation auf die Beine zu stellen, „damit sie zu
WeiterlesenDer Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, traf am Sonntag in Buenos Aires ein, um an der Zeremonie der
Weiterlesen„Ich teile die Freude der Mehrheit der Argentinierinnen und Argentinier über den klaren Sieg von Alberto Fernández und Cristina Kirchner
WeiterlesenArgentinien steht vor einem Regierungswechsel. Nach den um 21 Uhr veröffentlichten ersten offiziellen Ergebnissen der Wahlbehörde konnte der Linksperonist Alberto
WeiterlesenEinen Monat vor den argentinischen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 27. Oktober fällt die wirtschaftliche und soziale Bilanz des konservativen Präsidenten
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend in eigener Übersetzung einen Aufruf der argentinischen Kommunistinnen und Kommunisten zur heutigen Großdemonstration gegen den G20-Gipfel in
WeiterlesenEs war die Chronik einer angekündigten Entscheidung: Der Bundesrichter Claudio Bonadío stellte die Expräsidentin Cristina Fernández de Kirchner unter Anklage,
WeiterlesenDer argentinische Präsident Mauricio Macri kam mit dem Versprechen an die Macht, dass es keine »Anpassungen« (Sparmaßnahmen) geben würde, eine
WeiterlesenDer Bund der argentinischen Staatsangestellten (ATE), hat für diesen Donnerstag zu einem Streik gegen die 1 100 Entlassungen aufgerufen, die die
WeiterlesenEinen Monat nach dem Verschwinden von Santiago Maldonado verlangen mehr als 600 Wissenschaftler, Künstler, Kultur- und Medienschaffende aus aller Welt
Weiterlesen