Kuba erlaubt wieder Dollareinzahlungen
Mit einer überraschenden Ankündigung hat Kubas Zentralbank am Montag für Aufsehen gesorgt: Ab sofort können wieder Bareinlagen von US-Dollar auf
WeiterlesenMit einer überraschenden Ankündigung hat Kubas Zentralbank am Montag für Aufsehen gesorgt: Ab sofort können wieder Bareinlagen von US-Dollar auf
WeiterlesenBeim Einsturz einer Trennwand im Bereich eines Schornsteins des Großkraftwerks „Antonio Guiteras“ in Matanzas ist ein Toter zu beklagen. Wie
WeiterlesenEin halbes Jahr nachdem Hurrikan „Ian“ in Westkuba eine Schneise der Verwüstung hinterlassen hat, kommen die Wiederaufbauarbeiten in der am
WeiterlesenDer kubanische Staatsrat hat am Mittwoch Joaquín Alonso Vázquez zum neuen Präsidenten der Zentralbank (BCC) ernannt. Der 59-jährige leitete bisher
WeiterlesenDas Stationsnetz des seismologischen Dienstes in Kubas hat am heutigen Donnerstag ein Erdbeben der Stärke 5,5 registriert. Wie lokale Medien
WeiterlesenNormalerweise gilt Freitag der 13. als Unglückstag. In Kuba war es diesen Monat der Montag, an dem sich gleich zwei
WeiterlesenWenn in Kuba Monate nach der jährlichen Handelsmesse das Thema ausländische Investitionen prominent in den Medien auftaucht, ist das Grund
WeiterlesenNach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien kämpfen sich die Einsatzkräfte vor Ort noch immer durch die Trümmer.
WeiterlesenDas neue Jahr hat für Kuba bereits mit wichtigen Änderungen begonnen, die den Rest von 2023 weiter prägen werden. Seit
WeiterlesenDas Thema Künstliche Intelligenz ist gerade in aller Munde. Seit ihrer Veröffentlichung im November 2022 versetzt die Software „ChatGPT“ Medien
WeiterlesenEin schwieriges Jahr für Kuba ging zu Ende, und ein neues 2023 voller Ungewissheit, Hoffnung und der Bürde einer noch
Weiterlesen„2023 muss ein besseres Jahr werden“, erklärte Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel bei der Eröffnung der Wintersitzung des Parlaments. „Und die
WeiterlesenEine Neuigkeit der jüngst zu Ende gegangenen Handelsmesse dürfte bei vielen Kuba-Reisenden auf großes Interesse stoßen: Die Insel bekommt eine
WeiterlesenWie das Nachrichtenportal „Cubadebate“ berichtet, hat der Ministerrat des Landes bei seiner jüngsten Tagung „ohne ein Blatt vor den Mund zu
WeiterlesenLaut jüngsten Daten des US-Grenzschutzes hat die Zahl illegaler Grenzübertritte aus Kuba in den letzten drei Monaten deutlich zugenommen. Seit
WeiterlesenKuba hat am Montag überraschend die Spitzen des Ministeriums für Energie- und Bergbau und des staatlichen Stromversorgers „Unión Electrica“ (UNE)
WeiterlesenZwei Monate nach der Ankündigung, ausländische Investoren im Groß- und Einzelhandel zuzulassen, wurde das erste Joint-Venture in diesem Bereich genehmigt.
WeiterlesenDie kubanische Post hat am heutigen Freitag einen neuen Lieferdienst für Bestellungen im Onlinehandel in Betrieb genommen. Wie Vertreter von
WeiterlesenEine Woche nach dem Durchzug von Hurrikan „Ian“ über Westkuba laufen die Aufräumarbeiten in den betroffenen Provinzen auf Hochtouren. Nach einem landesweiten
WeiterlesenNachdem Hurrikan Ian am Dienstag über den Westen der Insel zog und dort massive Schäden anrichtete, sind zur Stunde noch
WeiterlesenIn Kuba haben am Sonntag zwei Drittel der Bevölkerung für ein neues Familiengesetz gestimmt. Nach ersten Berichten in den sozialen
WeiterlesenVor wenigen Stunden hat das Auge des Sturms Kuba wieder verlassen. Rund 50.000 Menschen mussten gestern in der westlichen Provinz Pinar del
WeiterlesenNachdem sich Kuba wieder für den Tourismus geöffnet hat, kehren die ersten Urlauber langsam zurück. Fluglinien und Reiseveranstalter haben ihr
WeiterlesenDie kritische Lage der Stromversorgung auf Kuba könnte sich in den kommenden Monaten langsam entspannen. Wie Energieminister Liván Arronte Cruz
WeiterlesenKubas Zentralbank verkauft wieder US-Dollar und andere Währungen an die Bevölkerung. Dies kündigte Kubas Wirtschaftsminister Alejandro Gil am Montagabend zusammen
Weiterlesen