Die Beteiligung an der 400 Kilometer langen Menschenkette für die Unabhängigkeit Kataloniens hat am Mittwoch alle Erwartungen übertroffen. Wie die veranstaltende Katalanische Nationalversammlung (ANC) am Abend mitteilte, nahmen an der von der französischen Grenze bis in die angrenzende autonome Region Valencia reichende „Via Catalana“ mehr Menschen teil, als im vergangenen Jahr zur Großdemonstration für die Unabhängigkeit nach Barcelona gekommen waren. Damals hatten die Behörden die Teilnehmerzahl mit 1,5 Millionen angegeben,
Ohne Unterbrechung 400 Kilometer reichte die Menschenkette von Pertús bis Alcanar. Damit handelte es sich um die größte Demonstration in der Geschichte Kataloniens, unterstrich die ANC in einer Pressemitteilung. Es habe sich um einen massenhaften Ruf nach Unabhängigkeit von Spanien gehandelt. Die Nationalversammlung, ein von Parteien unabhängiges Bündnis, unterstrich ihre Forderung, im kommenden Jahr ein Referendum über die Loslösung der Region von Spanien durchzuführen.
„Die enorme logistische Leistung, die die Via Catalana bedeutet hat, ist erfolgreich bewältigt worden, sie hat sich vollkommen friedlich und in Feststimmung entwickelt“, freut sich die ANC und kommentiert: „Die Mobilisierung hat die Organisationsfähigkeit des Landes und den Willen demonstriert, den Weg zu einem unabhängigen Staat zu beschreiten.“
ANC-Chefin Carme Forcadell bekräftigt ihre Entschlossenheit, die Arbeit bis zum Erreichen eines Katalonien als neuem Staat in Europa fortzusetzen: „Wir wollen Freiheit, wir wollen unser Recht auf Selbstbestimmung ausüben!“ Die Politiker Kataloniens müssten die Volksabstimmung über die Unabhängigkeit 2014 durchführen: „Wir wollen nicht länger warten!“
Nach Abschluss der Menschenkette demonstrierten am Abend im Zentrum Barcelonas zudem mehrere zehntausend Menschen dafür, dass die Unabhängigkeit tatsächlich Souveränität bedeutet: Die Banken müssten enteignet und Privatisierungen verboten werden, hiess es in einem aufruf der Esquerra Independentista, der für die Unabhängigkeit kämpfenden Linken, zu der Demonstration.