Bundestag muss Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren
Übernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Der Rechtsausschuss im Bundestag befasst sich am kommenden Montag, den 10. Februar 2025, mit dem
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Der Rechtsausschuss im Bundestag befasst sich am kommenden Montag, den 10. Februar 2025, mit dem
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Tabea Sawatsky Am 7. Dezember gingen 3.000 Menschen in Berlin auf die Straße,
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Das Bündnis „Abtreibung legalisieren – jetzt!“ hat am Samstag zwei bundesweite Demonstrationen in Berlin und Karlsruhe
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Wissenschaftlerinnen und ein Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Organisationen, darunter Amnesty International, legen einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des
WeiterlesenÜbernommen von: Die Linke Für ein praktisches Recht am eigenen Körper Wer kein Geld für Verhütungsmittel hat, wird leichter ungewollt
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty International: Die Bundesregierung muss Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren – das fordert Amnesty International anlässlich der gestern bekannt gewordenen Empfehlungen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In Andorra wurde eine prominente Frauenrechtlerin entgegen vielen Erwartungen vor Gericht freigesprochen. Sie hatte das
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Am 28. September findet der International Safe Abortion Day statt. Erstmals 1990 in Lateinamerika begangen, wird
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung ruft zu einem Aktionstag am 17. September 2022 in Berlin auf.
WeiterlesenDas Recht, frei über seinen Körper und die eigene Zukunft zu bestimmen, ist seit Freitag vergangener Woche in den USA
WeiterlesenMit einem Sit-in vor der USA-Botschaft protestierten am Dienstag 150 Personen auf Limpertsberg in der Hauptstadt gegen die Entscheidung des
WeiterlesenZum Wochenende kippte der Obersten Gerichtshofs der USA (SCOTUS), das Urteil Roe gegen Wade. Dies wurde bereits seit längerem erwartet
WeiterlesenMehrere zehntausend Menschen haben in hunderten Städten der USA gegen die drohende Verschärfung des Abtreibungsrechts demonstriert. Große Demonstrationen gab es
WeiterlesenAcht Jahre nach der Entkriminalisierung von Abtreibungen im sozialistischen Kuba und ein Jahr nachdem die Volkskammer der DDR am Tag
WeiterlesenAktuell berichten Medien von einem möglichen Kippen des „Roe v. Wade“-Urteils und Protesten, die durch ein durchgesickertes Papier ausgelöst wurden.
WeiterlesenDass Errungenschaften wie das Recht auf Schwangerschaftsabbruch nicht ausgebaut, sondern eingeschränkt werden, kommt weltgeschichtlich selten vor und ist ein Anzeichen
WeiterlesenAm 20. Oktober wurde von der Regierung in Benin beschlossen, dass Schwangerschaftsabbrüche ab sofort auch legal sind, wenn keine ärztlich
WeiterlesenDieser steht in diesem Jahr unter dem Motto „150 Jahre Kampf gegen Paragraph 218“. Dieser Paragraph sowie der Paragraph 219a
WeiterlesenDer „International Safe Abortion Day“ am 28. September ist ein Aktionstag für einen sicheren, entkriminalisierten und kostenfreien Zugang zum Schwangerschaftsabbruch.
WeiterlesenHeute wurde im Bundesrat der Antrag von Berlin, Brandenburg, Thüringen, Bremen und Hamburg für die Abschaffung des Paragraphen 219a abgelehnt.
Weiterlesen„Der § 219a Strafgesetzbuch bleibt – und damit bleibt auch die Einschüchterung von Ärzten und Ärztinnen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen. Der
WeiterlesenAuch im 21. Jahrhundert ist das Recht auf körperliche Selbstbestimmung der Frau noch immer umkämpft. Im vergangenen Herbst wurden in
WeiterlesenGroßer Erfolg für die Frauen Argentiniens: Mit 38 gegen 29 Stimmen hat der Senat des südamerikanischen Landes in der Nacht
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) unterstützt die Frauen in Polen in ihrem Kampf gegen die Verschärfung des Abtreibungsrechts und fordert die
Weiterlesen