Taliban weiter auf dem Vormarsch
Die Taliban erklären, dass ihre Streitkräfte Kundus unter Kontrolle haben, während in mehreren Städten Afghanistans weiterhin Kämpfe toben. Kundus ist
WeiterlesenDie Taliban erklären, dass ihre Streitkräfte Kundus unter Kontrolle haben, während in mehreren Städten Afghanistans weiterhin Kämpfe toben. Kundus ist
WeiterlesenEs war nur eine Frage der Zeit, bis die afghanische Provinzhauptstadt Kundus in die Hände der Taliban fällt. Nicht zum
Weiterlesen„Dazu habe ich keine Zahlen und werde auch keine bekommen“, räumt ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in der Bundespressekonferenz auf die
WeiterlesenPRO ASYL fordert als Reaktion einen sofortigen Abschiebestopp und eine neue Bewertung der Lage durch das Auswärtige Amt und das
WeiterlesenIn mehreren Städten finden am Samstag, den 5. Juni 2021, Aktionen statt | Nächste Sammelabschiebung am 8. Juni von Deutschland
WeiterlesenGemeinsame Pressemitteilung von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten Der für heute geplante bundesweite Sammelabschiebe-Charter nach Afghanistan wurde wegen Sicherheitsbedenken verschoben.
WeiterlesenUS-Präsident Joe Biden hat den Abzug seiner Truppen aus Afghanistan verkündet. Das Gleiche hatten auch schon seine Vorgänger Barack Obama
WeiterlesenZum Abzug aus Afghanistan erklärt Tobias Pflüger, stellvertretender Parteivorsitzender der Partei DIE LINKE und Verteidigungspolitischer Sprecher der LINKEN im Bundestag:
Weiterlesen„Die Entscheidung der NATO für einen Abzug aus Afghanistan ist äußerst begrüßenswert. Die Legende von der Verteidigung Deutschlands am Hindukusch
WeiterlesenAls Reaktion auf den beschlossenen Abzug von USA und Verbündeten fordert PRO ASYL einen sofortigen Abschiebestopp und eine Neubewertung der
Weiterlesen„Mit der Ankündigung des Truppenabzugs der USA bis spätestens im September hat die Bundesregierung ihr letztes und einziges Argument verloren,
WeiterlesenPRO ASYL fordert, dass die regelmäßigen Sammelabschiebungen nach Afghanistan angesichts der verheerenden Sicherheitslage, der gesundheitlichen Risiken durch die Covid-19-Pandemie sowie
WeiterlesenAbdul Hanan verlor 2009 seine beiden acht und zwölf Jahre alten Söhne durch eine Bombardierung auf Befehl der Bundeswehr. Letzte
Weiterlesen„Das Treffen der Verteidigungsminister der Nato-Staaten steht wieder unter den äußerst schlechten Vorzeichen der Ausweitung von Kriegseinsätzen, Kriegsmanövern und mehr
Weiterlesen„Die Bundesregierung ist mit ihren Fake News und der Verschleierungstaktik zum Kundus-Angriff durchgekommen – trotz anderslautender Erkenntnisse aus dem Kundus-Untersuchungsausschuss.
WeiterlesenFür heute ist wieder eine Sammelabschiebung nach Afghanistan geplant, die in München starten soll. Es ist schon die zweite in
Weiterlesen„Das vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg erklärte bundesweite Abschiebeverbot nach Afghanistan ist absolut zu begrüßen. Das Gericht betonte, das Abschiebeverbot gelte auch
Weiterlesen„Abschiebungen in das gefährlichste Land der Welt sind ein Verbrechen und müssen unverzüglich gestoppt werden. In Afghanistan explodieren täglich Bomben,
WeiterlesenPRO ASYL fordert Stopp des Fluges und appelliert auch an die mitregierenden Grünen PRO ASYL fordert, den für heute ab
WeiterlesenImmer mehr Gerichte halten Abschiebungen für unzumutbar und erteilen Abschiebungsstopps Der Lockdown in Deutschland wurde verlängert, auch in Afghanistan breitet
WeiterlesenOrganisationen fordern sofortige Rückholung des nach Afghanistan abgeschobenen Jamil Amadi* Im April 2017 wurde der damals 26-jährige Jamil Amadi auf
WeiterlesenPRO ASYL: Abschiebungen nach Afghanistan sind Abschiebungen in lebensgefährliche Zustände Nach neunmonatiger, pandemiebedingter Pause soll am kommenden Mittwoch, 16.12.2020 erstmals
WeiterlesenPRO ASYL und zahlreiche Organisationen auf Bundes- und Landesebene fordern Abschiebungsstopps Vor der bevorstehenden Konferenz der Innenminister*innen (IMK) vom 09.
WeiterlesenFür den kommenden Montag, 16. November, soll nach dem Willen der Bundesregierung nach mehrmonatiger Pause erneut ein Sammelabschiebungsflug nach Kabul
Weiterlesen