3 Millionen Arbeitslose sind ein Weckruf an die nächste Bundesregierung
Übernommen von DGB Pressemitteilungen: Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hier ein Statement von DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel: „Rund 3 Millionen Arbeitslose und
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hier ein Statement von DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel: „Rund 3 Millionen Arbeitslose und
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Mit Blick auf die aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagte DGB-Vorstandsmitglied am Freitag Anja Piel: „Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen zeigen:
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Täglich hören wir von massiven Stellenstreichungen bei Großkonzernen, wie VW, ThyssenKrupp, Lufthansa und
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Die Arbeitslosenzahlen steigen. Das hat heute die Bundesagentur für Arbeit bekanntgegeben. Auch wenn immer mehr Beschäftigte
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Wir haben in dieser Zeitung bereits mehrmals darauf hingewiesen, wie hierzulande das tatsächliche Ausmaß
WeiterlesenNoch vor wenigen Jahren ein gesellschaftlicher Skandal ersten Ranges, liegt die Arbeitslosigkeit mit über 420.000 Beschäftigungslosen Anfang Februar wieder auf
WeiterlesenNein, die rund 700 Mitarbeiter der Agence pour le développement de l’emploi seien »nicht schuld« an den Ende Dezember 2023
WeiterlesenZu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel am Mittwoch in Berlin:„Für die erschreckend hohe Zahl von Arbeitslosen ohne Berufsabschluss
WeiterlesenMit Blick auf die Arbeitsmarktzahlen sagte Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied: „Der Druck in der Krise wächst – die Bundesregierung muss bei der
WeiterlesenZwischen 2. Mai und 9. Mai für ein existenzsicherndes Arbeitslosengeld unterschreiben! Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für den Ausbau
WeiterlesenDatum/Uhrzeit: 30.04 ab 15:15 Uhr Ort: Neubaugasse/Ecke Mariahilfer Straße Am 30.04. findet wie jedes Jahr der „Tag der Arbeitslosen“ statt.
WeiterlesenMit 15.340 Betroffenen waren zum 28. Februar zwar 4.136 Frauen und Männer (21,2 Prozent) weniger bei der Agence pour le développement
WeiterlesenÜbernommen von DGB – Deutscher Gewerkschaftsbund: Gemeinsame Erklärung von BDA und DGB zur Besetzung des künftigen Vorstands der Bundesagentur für
WeiterlesenÜbernommen von GLB – Gewerkschaftlicher Linksblock: Noch drei Tage kann das Einleitungsverfahen des Volksbegehrens „Arbeitslosengeld rauf!“ persönlich beim Gemeindeamt bzw.
Weiterlesen„Die konjunkturelle Erholung droht durch die vierte Corona-Welle erneut ins Stocken zu geraten – mit negativen Folgen für den Arbeitsmarkt“,
WeiterlesenDie Zahl der Arbeitslosen und KurzarbeiterInnen ist im Mai weiter gesunken. Das geht aus den aktuellen Arbeitslosenzahlen hervor. Die Folgen
Weiterlesen„Die Arbeitslosigkeit ist seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich angestiegen, insbesondere die Zahl der Langzeitarbeitslosen hat sich im Vergleich zum Vorjahr
WeiterlesenIn Deutschland ist jeder Zehnte arm, obwohl er arbeitet. Das geht aus einer am Mittwochabend veröffentlichten Studie der Internationalen Arbeitsorganisation
Weiterlesen