Milliardäre gegen Milliarden: Ihr Reichtum ist unser Elend
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Während immer mehr Menschen an Armut und Hunger leiden, baut eine winzige Elite ihren Reichtum
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Während immer mehr Menschen an Armut und Hunger leiden, baut eine winzige Elite ihren Reichtum
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Die Wiener Sozialmärkte, eine zentrale Stütze für armutsgefährdete Menschen, geraten zunehmend unter Druck. Während
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die Einkommensungleichheit in Deutschland hat einen neuen Höchststand seit der Wende erreicht. Immer mehr Menschen rinnt das
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Im Jahr 2015 beschlossen die Vereinten Nationen Ziele für eine nachhaltigere und gerechtere Welt. Eines
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: 40 Prozent der Menschen weltweit hat weniger als 2,15 US-Dollar am Tag
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Menschen, die zu verarmen drohen, dürften nicht übersehen werden, mahnte Papst Franziskus am Donnerstag
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Angriffe auf die Empfänger von staatlichen Transferleistungen reißen nicht ab. Nach der Debatte um schärfere
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Erster Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung zeigt: Krasse regionale Unterschiede der Lebensbedingungen ändern sich kaum. Quelle:
WeiterlesenÜbernommen von: Die Linke Angesichts der aktuellen Zahlen zur weit verbreiteten Armut unter Alleinerziehenden fordert Janine Wissler von der Bundesregierung,
WeiterlesenWohl selten ist der Begriff Armutszeugnis so zutreffend wie in der gegenwärtigen Regierungspolitik und in der öffentlichen Debatte um das
WeiterlesenIn diesen Tagen erreichen uns Pressemeldungen, die im wahrsten Sinne des Wortes Armutszeugnisse sind. Und das im doppelten Sinne: Es
WeiterlesenSalbungsvolle Worte von Bundeskanzler Olaf Scholz im Sommerinterview der ARD am 2. Juli: »Das Menschliche funktioniert«, gefolgt von der verheißungsvollen
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Berichten zufolge soll es beim Abo für das sogenannte Deutschlandticket eine Bonitätsprüfung geben. Dies kritisiert der
WeiterlesenDie Armut nimmt zu. Zum Ausdruck kommt dies unter anderem darin, dass die kommunalen Sozialämter und die »Cent Butteker« und
WeiterlesenKommentar zum Streit zwischen Ampel-Koalition und CDU/CSU um das neue Bürgergeld Es ist eine perfide Strategie, mies bezahlte Erwerbstätige gegen
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Mittlerweile nutzen bis zu zwei Millionen Menschen die Tafel. Der sprunghafte Anstieg ist für viele Initiativen
WeiterlesenArbeit schützt vor Armut nicht. Die »Chambre des salariés« hält in ihrem »Sozialpanorama 2022« fest, dass der Anteil der Lohnabhängigen,
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Aus dem heute vorgestellten Armutsbericht des Paritätischen hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von
WeiterlesenDass die Arbeiterklasse und das Volk die Zeche für den imperialistischen Krieg zahlt, kann nicht mehr als eine rhetorische Floskel
WeiterlesenIm »reichen« Luxemburg läuft man durch Lohnarbeit Gefahr, unter die Armutsgrenze zu fallen. Knapp zwölf Prozent der arbeitenden Menschen leben
WeiterlesenIm Land mit den meisten Todesfällen in Verbindung mit der Corona-Infektion wurde ein Report veröffentlicht, in dem der Zusammenhang zwischen
WeiterlesenÜbernommen von SDAJ: 2020 leben 15,9 Prozent der Deutschen in Armut, das sind 13,2 Millionen Menschen und der höchste Wert
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Nach Angaben der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (ECLAC) hat die durch COVID-19 verursachte Gesundheitskrise zu
WeiterlesenDen diesjährigen Titel »Bester Bürgermeister der Welt« hat die internationale Organisation City Mayors Foundation in London zu gleichen Teilen ihren
WeiterlesenChina hat am Donnerstag einen „vollständigen Sieg“ im Kampf gegen die extreme Armut erklärt, nachdem 98,99 Millionen Menschen aus der
Weiterlesen