Sorgen der Menschen vor einem Atomkrieg sind berechtigt
Übernommen von Presse | IPPNW.DE: Zu einer heute veröffentlichten Umfrage des Bundesamts für Strahlenschutz, nach der sich 58 Prozent der
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Zu einer heute veröffentlichten Umfrage des Bundesamts für Strahlenschutz, nach der sich 58 Prozent der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Kommunistische Partei der Türkei fordert von den USA, Russland und der türkischen Regierung verantwortungsvolles
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: Vor 79 Jahren fielen die ersten Atombomben der Menschheitsgeschichte über Hiroshima und Nagasaki.
WeiterlesenAm 6. August 1945 fand der erste atomare Massenmord statt. Die USA warfen eine höhnisch als „Little Boy“ benannte Atombombe
WeiterlesenIn der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben ukrainische Drohnen die Radarstation Armawir in der südwestlichen russischen Region Krasnodar angegriffen.
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Als ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrates und eine Atommacht trägt die Russische
WeiterlesenDie Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW warnt im Vorfeld zum Tag der Befreiung vor der steigenden Gefahr eines Atomkrieges. Die Ärzt*innenorganisation fordert die
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Bei einem Atomkrieg gibt es keine Gewinner. Es darf niemals entfesselt werden.
WeiterlesenGemeinsame Erklärung der Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges Die russische und die ukrainische Sektion der International Physicians for
WeiterlesenDie USA haben in den 50er Jahren geplant, Millionenstädte wie Berlin, Moskau und Leningrad mit massiven Atomschlägen anzugreifen. Allein für
WeiterlesenAm gestrigen Donnerstag wurde weltweit an den 70. Jahrestag des Atombombenabwurf der USA auf die japanische Stadt Hiroshima erinnert. Drei
Weiterlesen