Selenskyj fordert von der NATO atomaren „Präventivschlag“ gegen Russland
„Um Gottes willen, dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben“, äußerte Joe Biden in seiner Warschauer Rede in Richtung
Weiterlesen„Um Gottes willen, dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben“, äußerte Joe Biden in seiner Warschauer Rede in Richtung
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Durch die Anschaffung von 35 F-35 Tarnkappenatombombern durch das Sondervermögen für die Bundeswehr und deren Stationierung im
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Neben strategischen Atomwaffen – Sprengköpfen mit extrem hoher Zerstörungskraft, die auf eine Reichweite von 5.500km und mehr
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: „Wie Sardinen lagen die Menschen auf dem Boden. Jeden Morgen trugen wir die Toten nach draußen und
WeiterlesenAnnalena Baerbock zeigte sich nach ihrem Besuch des Atombombenmuseum in Nagasaki letzten Monats erschüttert. Wie konnte man nur? Im Unterschied
WeiterlesenAm 6. August jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 77. Mal. Drei Tage später, am 9.
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: An diesem Samstag jährt sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima, am Montag, 9. August gedenken wir den
WeiterlesenAm Montag eröffnete UN-Generalsekretär António Guterres in New York die 10. Überprüfungskonferenz des atomaren Nichtweiterverbreitungsvertrages (NVV), der 1968 abgeschlossen und
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Seit der Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertrages vor mehr als einem halben Jahrhundert ist
WeiterlesenAm 6. respektive 9. August jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 77. Mal. An die 100.000 Menschen
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Meldung der französischen Friedensbewegung vom 28.06.2022 Russlands Aggression gegen die Ukraine zeigt, wie die Existenz von
WeiterlesenDie Bilder von Hiroshima und Nagasaki waren eine Mahnung an die nachfolgenden Generationen – und damit auch an uns: Innerhalb
WeiterlesenDie Bewerbungsphase für die DFG-VK Jugenddelegation zur 10. NPT RevCon 2022 ist gestartet. Die NPT RevCon 2022 ist die Überprüfungskonferenz
WeiterlesenMitte März verkündete Verteidungsministerin Christina Lambrecht, den Erwerb von Kampfbomber des Typs F-35. Die finale Entscheidung im Bundestag ist aber
WeiterlesenDie Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW warnt im Vorfeld zum Tag der Befreiung vor der steigenden Gefahr eines Atomkrieges. Die Ärzt*innenorganisation fordert die
WeiterlesenIn einem Offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz fordert die Ärzt*innenorganisation IPPNW die Bundesregierung auf, jegliche weitere Eskalation angesichts der
WeiterlesenDer Zweite Weltkrieg endete mit dem abscheulichsten Terrorakt, der in der Geschichte der Menschheit je verübt wurde: den Atombombenabwürfen der
WeiterlesenNach der historischen Aufrüstungsrede von Kanzler Olaf Scholz (SPD) am 27. Februar im Deutschen Bundestag geht es nun an die
WeiterlesenFriedensnobelpreisträgerin kritisiert Entscheidung über F-35 als neue Atomwaffenträger Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW lehnt das 100 Milliarden-Sofort-Aufrüstungsprogramm für die deutsche Bundeswehr
WeiterlesenSDAJ: Durch die nukleare Teilhabe sollen Staaten wie Deutschland, die keine Atomwaffen besitzen, oder besitzen dürfen, in den Einsatz von
WeiterlesenGranma: Die derzeitige Situation und die Manipulation der Ukraine-Frage durch den Westen zwingen uns, über den Frieden als einzigen Weg
WeiterlesenRussland und die NATO müssen Ersteinsatz von Atomwaffen offiziell ausschließen! Die Friedensnobelpreisträger-Organisation IPPNW verurteilt die Ankündigung des russischen Präsidenten Wladimir
WeiterlesenFriedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW fordert sofortiges Handeln der Bundesregierung Die Entscheidung des russischen Präsidenten Putin, die Atomstreitkräfte in höchste Alarmbereitschaft zu versetzen,
WeiterlesenÜbernommen von UZ – Unsere Zeit: Im Juli 2017 haben 122 Staaten den UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen beschlossen. Der
WeiterlesenÜbernommen von DFG-VK: Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen: Das Landgericht Koblenz verwarf heute die Berufung der Kölner Journalistin Ariane Dettloff (78
Weiterlesen