Erklärung der DKP: Nein zu den neuen Kriegskrediten!
Übernommen von Unsere Zeit: Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ruft zu Protesten gegen die geplante Aussetzung der Schuldenbremse und die
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ruft zu Protesten gegen die geplante Aussetzung der Schuldenbremse und die
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Nachdem es Deutschlands bisherige Schreibtisch-Oberfeldwebelin Annalena Baerbock bereits am Rande der Münchner SIKO ausgeplaudert hat, ließ EU-Kommissionspräsidentin
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Hunderte Milliarden: Union und SPD verständigen sich auf Wege zur Finanzierung einer
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die Menschen hierzulande werden in einem solchen Maße von den Kriegsparteien aus der Chamber
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die vermutlich künftige Bundesregierung von CDU/CSU und SPD ist noch längst nicht im Amt, da hat sie
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Erklärung zu der von Union und SPD angestrebten Grundgesetzänderung und der Etablierung eines Sondervermögens für Infrastruktur.
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Anlässlich der am Dienstagabend vorgestellten Einigung von Union und SPD spricht die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi von
WeiterlesenÜbernommen von nd: Kann in die Metallspende: Mit den Vorhaben zur Hochrüstung, die Ursula von der Leyen jetzt präsentierte, gibt
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Kanzlerkandidat Friedrich Merz drückt aufs Aufrüstungstempo und will bis Mittwoch Einigung mit
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Obwohl es natürlich aufschlußreich und geradezu selbstentlarvend ist, daß das westliche Kriegsbündnis NATO die
WeiterlesenÜbernommen von Netzwerk Friedenskooperative: Erst drei Jahre ist es her, dass die Bundeswehr mit einem schuldenfinanzierten Sondervermögen in Höhe von
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Zur Diskussion um das Rüstungspaket ein Statement von Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied: “Der DGB fordert, den Investitionsstau
WeiterlesenÜbernommen von DiEM25: Europa braucht endlich eine eigene Stimme in der Außenpolitik. Mit der NATO geht das nicht, und kein
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Reihum kündigen europäische Staaten uferlose Aufrüstungsprogramme an. Auch in Deutschland kennt der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Wer soll das bezahlen? Das war angesichts der immensen Kosten der Unterstützung der Ukraine
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Auch 2024 hat die Bundesregierung Rüstungsexporte in Redkordhöhe von 13,33 Miiliarden Euro
WeiterlesenÜbernommen von Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen: Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) weist die jüngsten Forderungen einiger Politiker*innen nach einer Erhöhung
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Donald Trump will, dass alle US-Verbündeten fünf Prozent vom Bruttoinlandsprodukt fürs Militär
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Trump erläutert in seiner Florida-Residenz, wie sich die Welt seit seinem Wahlsieg
WeiterlesenÜbernommen von nd: Es ist genug darüber gesagt worden, dass die Grünen ihren Grundkonsens als Friedenskraft vor langer Zeit verraten
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Der Generalsekretär der NATO, Mark Rutte, fordert von den NATO-Staaten Europas einen Schwenk hin
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Als Reaktion auf die Freigabe westlicher Raketen für den Beschuss von Zielen in Russland setzten dessen
WeiterlesenÜbernommen von nd: nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Die Grünen werfen offenbar alles in die Waagschale, um sich einerseits
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am Rande des Gipfels zum 75. Jahrestag der NATO in Washington kündigten die USA
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Deutschland soll in fünf Jahren kriegstüchtig und in der Lage sein, unter dem Oberkommando des Pentagon
Weiterlesen