Deutschland als Schlachtfeld – Gespräch mit Lühr Henken
Übernommen von SDAJ: Lühr Henken ist Ko-Sprecher des Bundesausschuss Friedensratschlag, arbeitet in der Berliner Friedenskoordination mit und gehört zum Personenbündnis
WeiterlesenÜbernommen von SDAJ: Lühr Henken ist Ko-Sprecher des Bundesausschuss Friedensratschlag, arbeitet in der Berliner Friedenskoordination mit und gehört zum Personenbündnis
WeiterlesenÜbernommen von Bundesausschuss Friedensratschlag: Friedensfähig statt kriegstüchtig Zehntausende friedensbewegte Menschen demonstrierten an den Ostertagen für Frieden, gegen die Kriege, für
WeiterlesenÜbernommen von Bundesausschuss Friedensratschlag: Gemeinsame Stellungnahme der Kooperation für den Frieden und des Bundesausschusses Friedensratschlag Friedensfähig statt kriegstüchtig Die Netzwerke
WeiterlesenÜbernommen von Bundesausschuss Friedensratschlag: Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit! Reden statt rüsten! Die CDU/CSU als vermutliche zukünftige Kanzlerpartei versucht
WeiterlesenÜbernommen von Nie wieder Krieg!: Der 31. bundesweite Friedensratschlag fand in einer sehr zugespitzten Situation statt, gekennzeichnet durch die Ausweitung
WeiterlesenÜbernommen von Bundesausschuss Friedensratschlag: Positionspapier des Bundesausschusses Friedensratschlag 2024 Die überraschende Verkündung einer von Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe
WeiterlesenÜbernommen von Bundesausschuss Friedensratschlag: Positionspapier des Bundesausschusses Friedensratschlag Die Bundesregierung kündigt neue Waffenlieferungen an Israel an, verweigert Kritik an israelischer
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der Bundesausschuss Friedensratschlag hat ein Dokument „Nein zu US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland“ erarbeitet. Darin steht, was man
WeiterlesenÜbernommen von Bundesausschuss Friedensratschlag: Stellungnahme des Bundesausschuss Friedensratschlag: Die EU-Militarisierung stoppen – Für ein friedliches, abgerüstetes Europa Wir wollen den
WeiterlesenÜbernommen von Bundesausschuss Friedensratschlag: Der vom 12.-14.4. geplante Palästina-Kongress in Berlin unter dem Motto: „Wir klagen an“ wurde nach im
Weiterlesen