Fairer Handel – auch für Verkäuferinnen und Verkäufer
Übernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Stellvertretend für die gut 50.000 Verkäuferinnen und Verkäufer im hiesigen Einzelhandel kamen am Donnerstagvormittag
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Stellvertretend für die gut 50.000 Verkäuferinnen und Verkäufer im hiesigen Einzelhandel kamen am Donnerstagvormittag
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Mit einer Aktion vor der Chamber protestierten Mitglieder von OGBL und LCGB am gestrigen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Wie hierzulande auch müssen sich die Gewerkschaften in der Schweiz seit Jahrzehnten gegen immer
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Wenn man sich die entsetzten Reaktionen der Salariatsvertreter auf die am vergangenen Mittwoch vom
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: In den Handels-KV-Verhandlungen hakt es wieder einmal: Die Wirtschaftsvertreter bieten auch nach der 2. Runde nur billigen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie viel mehr technologisch bereits jetzt möglich ist und
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Sinkende Umsatzzahlen seit mehreren Jahren haben dazu geführt, dass der börsennotierte Modekonzern Esprit Holdings
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Insgesamt bedeuten die Abschlüsse für Verkäuferinnen in Vollzeit in allen Tarifgebieten rund 400 Euro
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: ver.di fordert mit einer Laufzeit von 12 Monaten für den Groß- und Außenhandel 13
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Arbeitgeber im Handel haben Chance vertan Quelle: ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
WeiterlesenÜbernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Nach dem jetzt die Tarifrunden in den allermeisten Bereichen abgeschlossen sind, kämpfen
WeiterlesenDie Tarifverhandlungen im Einzelhandel haben sich zugespitzt. In den letzten Tagen gab es einen Briefwechsel zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
WeiterlesenWie niedrig inzwischen die Erwartungen hinsichtlich der Kaufkraft der Masse der Bevölkerung sind, machte eine Umfrage nach dem dritten Adventssamstag
WeiterlesenDie Entscheidung des kubanischen Staates, im Rahmen der Umsetzung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungsstrategie des Landes eine Reihe von Maßnahmen
WeiterlesenDas Gejammer der Manager war groß, als im Zuge der Coronavirus-Pandemie viele Geschäfte schließen mussten. Der Verband der Einzelhandelsunternehmer, der
WeiterlesenÜbernommen von SDAJ: Als gelernter Kaufmann im Einzelhandel, auch wenn ich nicht mehr im Handel arbeite, habe ich den Tarifabschluss
Weiterlesenver.di und der Handelsverband Berlin-Brandenburg haben sich in der heutigen vierten Verhandlungsrunde auf einen Tarifabschluss geeinigt: Die insgesamt 219.000 Beschäftigten
WeiterlesenAm heutigen Montag, den 18.10.21, konnte der entscheidende Durchbruch im seit Mai andauernden Tarifkonflikt im Hamburger Einzelhandel erreicht werden. Die
WeiterlesenAm heutigen Freitag (8.10.) konnte in siebter Verhandlungsrunde der entscheidende Durchbruch im seit Mai andauernden Tarifkonflikt im NRW-Einzelhandel erreicht werden.
WeiterlesenNach fast einem halben Jahr Tarifverhandlungen für den Einzel- und Versandhandel ist es Ende September in Hessen zu einem ersten
WeiterlesenNach dem Tarifabschluss für den Einzelhandel in Hessen fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Handelsverband Deutschland (HDE) auf, dem Abschluss
WeiterlesenOhne Fortschritte endete die dritte Tarifverhandlung für die rund 141.000 Berliner und 78.000 Brandenburger Beschäftigten am gestrigen Donnerstag dem 16.
WeiterlesenDie Tarifverhandlungen für die rund 291.000 sozialversicherungspflichtig und 45.000 geringfügig Beschäftigten des Groß- und Außenhandels sind am Freitag (10.9.) in
WeiterlesenAuch im sechsten Monat der Verhandlungen ist im Tarifkonflikt im Handel noch kein Durchbruch in Sicht. „Die Positionen sind noch
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag (1.9.) wurde die fünfte Verhandlungsrunde für die rund 502.000 sozialversicherungspflichtig und 197.000 geringfügig Beschäftigten in Recklinghausen erneut ohne
Weiterlesen