Günther Hopfgartner: »KPÖ hat ihre Batterien aufgeladen«
Günther Hopfgartner, KPÖ-Vorsitzender und Spitzenkandidat bei den Europawahlen, im Interview mit Daniel Schukovits. Hinter uns als KPÖ und dir als
WeiterlesenGünther Hopfgartner, KPÖ-Vorsitzender und Spitzenkandidat bei den Europawahlen, im Interview mit Daniel Schukovits. Hinter uns als KPÖ und dir als
WeiterlesenÜbernommen von der Partei der Arbeit Belgiens: „Das Ergebnis der PVDA-PTB bei den letzten Wahlen ist ein wichtiges Signal der
WeiterlesenÜbernommen von der Feministischen Partei Die Frauen: Wir sind bestürzt vom Rechtsruck, der sich in den jüngsten Wahlergebnissen niedergeschlagen hat,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Das Politische Büro der Kommunistischen Partei der Arbeiter Spaniens (PCTE) analysiert die Europawahlergebnisse und hebt
WeiterlesenDas Ergebnis der Wahlen zum EU-Parlament ist eine schwere Niederlage für die Friedenskräfte. Die drei Parteizusammenschlüsse, die auch bisher die
WeiterlesenErklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum Ausgang der EU-Wahlen Das deutsche Monopolkapital führt Krieg und droht Deutschland zum Kriegsschauplatz
WeiterlesenÜbernommen von der Partei der Arbeit Belgiens: Die PVDA-PTB ist einer der großen Gewinner der Wahlen vom 9. Juni 2024.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wir bringen eine Auswahl an Ländern und Parteien, die aufgrund ihrer kommunistischen bzw. linken Ausrichtung
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) hat bei den EU-Wahlen 9,3 Prozent der Stimmen erhalten, was
WeiterlesenFür die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) ist die EU-Wahl 2024 der Auftakt für weitere Kampagnen gegen Militarisierung und Kriegstreiberei: Das
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Griechenlands: Insgesamt hat die KKE mit 9,25 % und 368.000 Stimmen erneut einen deutlichen Zuwachs
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Nach der EU-Wahl: Kommissionspräsidentin von der Leyen setzt für Wiederwahl auf NATO-Anbindung und Konfrontation.
WeiterlesenEin gallisches Dorf – so bezeichnete der Linke-Politiker Sören Pellmann gern seine Heimatstadt Leipzig, weil sich dort im ansonsten weithin
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die FPÖ ist klare Gewinnerin der EU-Wahl in Österreich. Herbe Verluste musste die ÖVP einstecken,
WeiterlesenBei den Wahlen zum EU-Parlament am Sonntag, bei denen 13 Listen antraten, musste die KPL leichte Verluste hinnehmen. Vor fünf
WeiterlesenNach den Wahlen zum EU-Parlament zieht die KPÖ eine positive Zwischenbilanz. “Das Ergebnis ist eine gute Ausgangsbasis für den Einzug
WeiterlesenNach einer weiteren Verbesserung ist die ADR mit ihrem rechten Spitzenkandidaten Fernand Kartheiser in den kommenden fünf Jahren erstmals im
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Plattform der Partei Die Linke: Erste Überlegungen des Bundessprecherrates der KPF nach den EU-Wahlen Mit unter drei
WeiterlesenÜbernommen von Bündnis Sahra Wagenknecht: Gerade einmal fünf Monate gibt es unsere Partei. Und nun erzielen wir aus dem Stand
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Von 0,8 auf 3 Prozent: Nach den Erfolgen in Salzburg, Innsbruck und bei den steirischen AK-Wahlen
WeiterlesenDas Wahlergebnis ist ein Desaster – jedenfalls für alle, die auf Frieden und Vernunft setzen: In der Bundesrepublik haben Dreiviertel
WeiterlesenDer bundesweite Erfolgslauf der KPÖ setzt sich fort. Bei der EU-Wahl erreicht die Partei 2,9 Prozent. Das ist im Vergleich
WeiterlesenBei den EU-Wahlen konnten am Sonntag in vielen Ländern rechte bis faschistische Parteien und Allianzen Erfolge feiern. So wurde die
WeiterlesenPRO ASYL demonstriert mit Zehntausenden Menschen bundesweit gegen Rechtsextremismus und für Demokratie Heute, am Tag vor der Europawahl, sind in
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Im Vorfeld der Wahl zum EU-Parlament hielt die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) in Athen eine
Weiterlesen